Fonds
Die Zurich erweitert ihre Fondspalette um nachhaltige Fonds, Domcura überarbeitet ihr Privathaftpflichtkonzept, die Generali-Tochter Dialog startet einen Antragsprozess mit integrierter Risikoprüfung, Ottonova bietet neue Tarife in der Krankenvollversicherung an, Axa und ING starten ihr erstes gemeinsames Produkt, die Grundeigentümer-Versicherung bringt eine neue Hausratversicherung auf den Markt und der Assekuradeur Konzept & Marketing hat einen neuen Unfallschutz im Angebot. mehr
Im Jahr 2009 investierte der ehemalige Daimler-Chef Dieter Zetsche einen sechsstelligen Betrag in einen Immobilienfonds. Doch der Gewinn blieb aus. Nun, zehn Jahre später, geht er gegen die Bank vor, die ihn zu der Anlage beraten hatte. mehr
Zu teuer, zu unflexibel, zu wenig transparent – Fondspolicen haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Dabei sind sie eine renditestarke Alternative zu klassischen Altersvorsorge-Lösungen. Pfefferminzia klärt auf. mehr
Die DWS-Fondsfamilie Flexpension ist in der Versicherungsbranche bekannt. Viele Fondspolicen hatten und haben sie noch immer in ihren Portfolios – doch damit soll bald Schluss sein. Die DWS will die milliardenschweren Garantiefonds noch in diesem Jahr liquidieren. mehr
Dem Fondsangebot kommt bei fondsgebundenen Rentenversicherungen eine hohe Bedeutung zu. Wir haben Versicherer gefragt, welche Kriterien ihnen bei der Auswahl wichtig sind. Hier kommt das Ergebnis. mehr
Eine dynamische Geeignetheitserklärung, von Maklern praxisnah entwickelt – der GA-Check auf fondspolicen-analyse.de dauert nur wenige Minuten und generiert weitere Mehrwerte für Berater und Kunde. mehr
Die Deutschen streben immer weniger danach, ein hohes Vermögen aufzubauen. 55 Prozent der Bundesbürger geben an, dass sie reich sein für sehr oder eher erstrebenswert halten. Das ist ein Rückgang von mehr als zehn Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr und 15 Prozentpunkten gegenüber 2017 – und wohl auch mit Resignation zu erklären, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr
Im aktuellen Umfeld der niedrigen Zinsen bei klassischen Anlageformen kommt kaum ein Anleger am Thema Aktien oder Fondsinvestment vorbei. Die Versicherer haben darauf reagiert und bieten unterschiedliche Produkte mit diversen Wahlmöglichkeiten zur Partizipation am Kapitalmarkt an. mehr
Fondspolicen eigneten sich vor allem für Verbraucher, die sich eigenständiges Fondssparen nicht zutrauten, meint Lars Heermann, Analyst der Rating-Agentur Assekurata. So lieferten einige Policen „tatsächlich die Renditen, die Fonds ebenso bringen“, betont Heermann in einem Medienbericht. Darin erklärt er auch, wovon der spätere Ertrag stärker abhängig ist – von der Versicherung oder vom Fonds? mehr