FondsFonds

Werbung

Die Stiftung Warentest sorgt mit ihren Tests zu Versicherungen, ihrer dabei gerne eingestreuten Kritik an Anbietern und Produkten (Stichwort: Riester-Rente) und ihren Tipps zur Altersvorsorge immer mal wieder für Magengrummeln in der Branche. Wie sorgt der Vorstand der Stiftung Warentest aber selbst für Alter vor? Das erfahren Sie hier. mehr

Die Hamburger Lloyd Fonds treibt ihren 2018 beschlossenen Komplettumbau mit aller Macht voran. Bislang war das börsennotierte Unternehmen vor allem als Anbieter geschlossener Fonds bekannt. Zukünftig soll der Fokus auf eigenen Publikumsfonds liegen – und eine millionenschwere Übernahme gab es gerade auch. Hier kommen die Details. mehr

Angesichts zunehmender Sorgen um eine sich abschwächende globale Konjunktur gehen Versicherer weltweit bei der Anlage ihres Kapitals vorsichtiger vor. Wenig liquide Anlageklassen wie Infrastrukturprojekte stehen dabei im Vordergrund. Das zeigt eine Umfrage von Goldman Sachs Asset Management. mehr

Börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds, kurz ETFs) werden im Privatkundengeschäft in Zukunft immer wichtiger werden. Davon sind 90 Prozent der Finanzprofis überzeugt, wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat. mehr

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt steigt um 6,4 Millionen Euro, über 14.000 Liter Bier wechseln den Besitzer und 45.800 Aktien werden gehandelt: Das sind nur einige Zahlen, die beschreiben, was in einer Minute in der deutschen Wirtschaft passiert. Weitere Ergebnisse zeigt die Infografik. mehr

Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase hätten immer noch viele Menschen Bedenken, fondsgebundene Versicherungen für ihre Altersvorsorge zu nutzen, sagt Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung. Wie Vermittler darauf reagieren sollten und wie die persönliche Beratung von der Digitalisierung profitiert, wird er auf dem Zukunftstag von Pfefferminzia am 21. Mai in Köln verraten. Hier gibt er einen Ausblick. mehr

Immer mehr Sparer setzen für die Kapitalanlage auf börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds, kurz ETFs). Wie die Grafik zeigt, ist die Zahl der weltweit verwalteten ETFs in den vergangenen zehn Jahren um fast 300 Prozent gestiegen. mehr

Digitale Vermögensverwalter sind in der Geldanlage keine Seltenheit mehr. Aber wie gut ist deren Beratung? Und taugen Robo-Advisors auch für Kleinanleger? Das hat das Verbraucherportal „Finanztip“ ermittelt. mehr

Wer monatlich 100 Euro spart, hat nach zehn Jahren 12.000 Euro zurückgelegt. Bei einem stetigen Investment in den besten global anlegenden Aktienfonds wäre das Vermögen auf mehr als 20.000 Euro gestiegen. Das zeigt eine Auswertung für die Fonds-Investments per Sparplan zwischen den Jahren 2009 und 2018. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025