Fonds
Die Helvetia Leben hat ihre Fondspolicen-Reihe Clevesto überarbeitet. Neu sind etwa drei Lebenszyklusmodelle, die Kunden je nach Risikoprofil auswählen können. Und auch beim Ablaufmanagement hat der Versicherer sich etwas Neues einfallen lassen. Die Details. mehr
Was bewegt Menschen dazu, ihr Geld in riskante Anlagen zu stecken? Das wollten die Marktwächter der Verbraucherzentrale Hessen herausbekommen, und haben dafür Verbraucher befragt, die schlechte Erfahrungen am Grauen Kapitalmarkt gemacht haben. mehr
Um mehr Rendite aus fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen zu holen, sollten Kunden von Zeit zu Zeit, schlecht laufende Fonds aus dem Portfolio werfen. Das empfiehlt die Verbraucherzeitschrift Finanztest – und rechnet vor: Wer monatlich 200 Euro spart, käme bei einer Durchschnittsrendite von 3 Prozent nach 20 Jahren auf ein Vermögen von 65.824 Euro. Bei 4 Prozent wären es bereits 73.599 Euro und bei 5 Prozent sogar 82.549 Euro. mehr
3.700 Gäste kamen am Dienstag ins Estrel Hotel Berlin, um sich auf der neunten Hauptstadtmesse des Maklerpools Fonds Finanz über aktuelle Trends in der Finanz- und Versicherungsbranche zu informieren. Mit dabei waren Star-Redner wie CSU-Politiker Theo Waigel und Börsenexperte Dirk Müller. Die besten Bilder der Veranstaltung gibt's hier. mehr
Für das Ablaufmanagement fondsgebundener Lebens- und Rentenversicherungen braucht es neue Produkte. Diese Erkenntnis hat Charles Neus von der Fondsgesellschaft Schroders darin bestärkt, einen neuen Fonds auflegen zu lassen. Dieser richtet sich vor allem an Angehörige der Generation 50plus, die sich nicht mit nahezu unverzinsten Sparbüchern oder Tagesgeldkonten zufrieden geben wollen. Hier geht es zum Interview. mehr
Obwohl die Generation der 18- bis 34-Jährigen, die sogenannten Digital Natives, das Internet permanent nutzen, wollen sie beim Abschluss eines Festgeldkontos, der Baufinanzierung oder bei Wertpapieren persönlich beraten werden. Sie vertrauen ihrer Hausbank auch wesentlich mehr, als dem Bankwesen im Allgemeinen. Zu diesen Ergebnissen gelangt die Postbank Digitalstudie 2018. mehr
Die Debeka-Versicherungsgruppe startet eine eigenständige Asset-Management-Tochter: die Debeka Asset Management – kurz DebekAM – soll Aktien in Fondsstrukturen der Unternehmensgruppe verwalten. Die 32-KWG-Lizenz der Bafin liegt vor, auch die Verantwortlichen stehen bereits fest. mehr
Gerade im Niedrigzinsumfeld fragen sich viele Menschen, wie sie am besten fürs Alter vor sorgen sollen. Eine Lösung können Fondspolicen sein. Welche Konzepte die Versicherer hier im Angebot haben, erklärt Pfefferminzia. mehr
Allianz Asset Management investiert in Moneyfarm, einem digitalen Vermögensmanager aus Großbritannien. Damit möchte der Versicherungskonzern diese Art der Vermögensverwaltung mehr Sparern zur Verfügung stellen. mehr