Mutter und Tochter auf dem Spielplatz: Die Verkaufszahlen von Risikolebensversicherungen sind rückläufig. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 26.08.2015 um 17:18
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Die Verkaufszahlen in der Risikolebensversicherung sind rückläufig. Aber warum, wenn es knapp 8,1 Millionen Familien mit minderjährigen Kindern in Deutschland gibt? Ist den Eltern egal, wenn ihre Kinder im Ernstfall ohne Schutz dastehen? Wohl eher nicht. Die Kollegen des Versicherungsboten vermuten vielmehr, dass Vermittler in den Beratungsgesprächen Fehler machen – und damit sehenden Auges in die Haftungsfalle rennen.

Hier geht es zum Beitrag des Versicherungsboten. Was halten Sie davon? Beraten Sie Ihre Kunden noch zu Risikolebensversicherungen? Uns interessiert Ihre Meinung, nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unter diesem Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025