Katze hat sich hingesetzt: Da gibt es tatsächlich einen neuen ETFs, nur über Haustiere © Kirgiz03 / Pixabay
  • Von Andreas Harms
  • 02.05.2022 um 12:55
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 04:40 Min

Jeden Monat denken sich die Anbieter börsennotierter Indexfonds, kurz ETFs, neue Konzepte aus und bringen sie auf den Markt. Die Neuigkeiten aus dem April drehen sich um Haustiere, Elektromobilität, Infrastruktur, Uran und jede Menge Internet und Klimaschutz.

First Trust Nasdaq Clean Edge Smart Grid Infrastructure Ucits ETF
  • ISIN: IE000J80JTL1
  • Anbieter: First Trust
  • Kategorie: Aktien global Stromnetze
  • An der Börse seit: 22. April 2022
  • Was steckt drin?: rund 80 Unternehmen, die mit Stromnetzen, Stromzählern und -geräten, Energiespeicherung und -management oder mit Software für intelligente Stromnetze und Strominfrastrukturen zu tun haben
  • Referenzindex: Nasdaq OMX Clean Edge Smart Grid Infrastructure Index
  • Kosten pro Jahr: 0,70 Prozent
Global X Uranium Ucits ETF
  • ISIN: IE000NDWFGA5
  • Anbieter: Global X
  • Kategorie: Aktien global Uran
  • An der Börse seit: 22. April 2022
  • Was steckt drin?: rund 50 Unternehmen, die Uran abbauen, Nuklearkomponenten herstellen oder Ausrüstung für die Uran- und Nuklearindustrie anbieten
  • Referenzindex: Solactive Global Uranium & Nuclear Components V2 Index
  • Kosten pro Jahr: 0,65 Prozent
SPDR MSCI ACWI Climate Paris Aligned Ucits ETF
  • ISIN: IE00BYTH5370
  • Anbieter: State Street Global Advisors (SPDR)
  • Kategorie: Aktien global Klimaschutz
  • An der Börse seit: 22. April 2022
  • Was steckt drin?: globale Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern, die mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens im Einklang stehen
  • Referenzindex: MSCI ACWI Climate Paris Aligned Index
  • Kosten pro Jahr: 0,20 Prozent
Electric Vehicle Charging Infrastructure Ucits ETF
  • ISIN: IE000HMSHYJ6
  • Anbieter: HanETF
  • Kategorie: Aktien global Ladetechnik Elektro-Autos
  • An der Börse seit: 27. April 2022
  • Was steckt drin?: Unternehmen, die sich auf Batterieladegeräte und Ladestationen für Elektro-Autos spezialisiert haben
  • Referenzindex: Solactive Electric Vehicle Charging Infrastructure Index
  • Kosten pro Jahr: 0,65 Prozent
autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025