Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei einem Besuch der Charité in Berlin. © picture alliance/Tom Weller/dpa
  • Von
  • 18.09.2019 um 09:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich für das erste Halbjahr 2020 eine Finanzreform der gesetzlichen Pflegeversicherung vorgenommen. Dann will er einen entsprechenden Vorschlag vorlegen. Was er sich dabei vorgenommen hat, erfahren Sie hier. 

Im ersten Halbjahr 2020 wird eine Finanzreform der gesetzlichen Pflegeversicherung auf der politischen Agenda stehen. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einem Interview mit dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ an. Das Thema Eigenanteile im Pflegeheim sei ein Riesenthema, so der CDU-Politiker. 

Die von der Großen Koalition in der „Konzertierten Aktion Pflege“ beschlossene höhere Vergütung für Pflegekräfte werde sich auf die Eigenanteile der Pflegeheimbewohner auswirken, so der Minister. Es gehe darum, Familien mit Pflegebedürftigen zu entlasten. Gleichzeitig aber auch die Belastung der Beitragszahler nicht aus dem Blick zu verlieren. „Wir müssen das austarieren“, so Spahn. 

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025