Blick auf München: Die Bayern-Metropole fällt in Bezug auf Mieten wieder einmal unangenehm auf. © designerpoint / Pixabay
  • Von Andreas Harms
  • 08.02.2022 um 16:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:25 Min

Im Idealfall zieht das monatliche Einkommen mit der zu zahlenden Miete mit. Nur ist das wegen hoher Inflation bei weitem nicht überall der Fall. Wo die Schere besonders weit auseinanderklafft, hat jetzt das Immobilienportal Immowelt ermittelt.

Hier sind also noch jene drei Orte mit der niedrigsten Differenz.

Rang 20
Dresden

Kaufkraft gemessen am Durchschnitt: 93 Prozent

Miete gemessen am Durchschnitt: 95 Prozent

Differenz: 2 Prozentpunkte

Rang 21
Essen

Kaufkraft gemessen am Durchschnitt: 95 Prozent

Miete gemessen am Durchschnitt: 96 Prozent

Differenz: 1 Prozentpunkt

Rang 22
Leipzig

Kaufkraft gemessen am Durchschnitt: 89 Prozent

Miete gemessen am Durchschnitt: 89 Prozent

Differenz: 0 Prozentpunkte

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025