Das klassische Sparschwein ist tot. Sparbuch und Tagesgeldkonto verlieren ebenfalls immer mehr Fans. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 13.02.2015 um 13:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Der GfK Verein hat in einer aktuellen Studie erfragt, welche Finanzanlagen und Sparmöglichkeiten die Deutschen bevorzugen. Das Ergebnis zeigt: Sicherheit steht nach wie vor hoch im Kurs. Welche Anlageformen vorne liegen.

Am liebsten investieren deutsche Sparer in das Eigenheim. Drei von vier Befragten sehen das eigene Haus als ihre bevorzugte Anlagemöglichkeit. Aber auch die betriebliche Altersvorsorge und der Bausparvertrag haben bei 41 beziehungsweise 36 Prozent der Deutschen einen guten Ruf. Aktien und Investmentfonds können mit 17 Prozent Zuspruch inzwischen ein paar Anleger mehr von sich überzeugen, allerdings bewertet die Mehrzahl diese Anlageform immer noch als so sinnvoll, wie Geld zu Hause oder im Schließfach zu lagern.

Am stärksten an Vertrauen verloren haben das Tagesgeldkonto und das Sparbuch. Sie können nur noch 19 beziehungsweise 10 Prozent der Sparer binden. Knapp 70 Prozent der Deutschen hält das Sparbuch für unbrauchbar.

Die Top 5 Anlageformen der deutschen Sparer:

Eigentumswohnung/eigenes Haus: 45 Prozent
Sparbuch: 43 Prozent
Bausparvertrag: 31 Prozent
Private Kapitallebensversicherung: 24 Prozent
Zu Hause sparen, Geld weglegen/in einem Bankschließfach: 21 Prozent

Für das Investmentbarometer 2015 befragten die Marktforscher des GfK Vereins im Herbst 2014 knapp 6.000 private Finanzentscheider in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und den USA.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025