Eine ältere Dame beim Frühstück in einem Altenheim in Köln. © (c) dpa
  • Von
  • 14.08.2019 um 15:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:35 Min

Immer mehr Menschen in Deutschland werden im Alter pflegebedürftig. So ereilt dieses Schicksal statistisch gesehen jede zweite Frau und jeden dritten Mann. Eine Möglichkeit, um die hohen Kosten im Pflegefall aufzufangen, ist das Pflegetagegeld. Welche Tarife hier überzeugen, zeigt ein aktuelles Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).

„Eine gute Pflegeleistung wünscht sich jeder im Alter – doch diese ist teuer“, sagt Frank Nobis. „Alleine die Unterbringung im Pflegeheim kostet Monat für Monat leicht über 3.000 Euro. Bei einer durchschnittlichen Pflegedauer von etwa fünf Jahren summieren sich die Kosten schnell auf über 100.000 Euro“, so der Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) weiter.

Da die gesetzliche Pflegeversicherung nur einen Teil dieser Kosten übernimmt, tut private Vorsorge Not. Welche Pflegetagegeldversicherungen am besten abschneiden, hat das IVFP nun zum vierten Mal untersucht. 23 Tarife von 26 Anbietern prüften die Analysten auf bis zu 67 Einzelkriterien hin.

Neun Tarife schafften dabei die Note „sehr gut“. Diese sind:

  • Hallesche – Olgaflex
  • Inter – Quali Care – Pflegetagegeld
  • Concordia – Pflegetagegeld
  • Axa – Pflegevorsorge Vario Premium
  • Württembergische – Pflegetagegeld Premium Plus
  • Gothaer – Pflegetagegeldversicherung MediPG
  • Central – Central.pflege Plus
  • SDK – Pflege Stark
  • Signal Iduna – Pflege Top

Weitere sieben Tarife erreichten die Bestnote „Exzellent“. Welche das sind, erfahren Sie in unserer Bilderstrecke.      

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025