©
  • Von Redaktion
  • 21.10.2014 um 15:21
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Laut Bundesverband der Rentenberater berechnet die Deutsche Rentenversicherung jeden zweiten Rentenbescheid falsch. Grund dafür sollen menschliche Fehler bei der Dateneingabe sein. Am häufigsten betroffen sind ostdeutsche Rentner.

Einem Bericht des NDR zufolge, stimmt jeder zweite Rentenbescheid nicht. Einen Teil des Verdienstes erkenne die Deutsche Rentenversicherung nicht an und Arbeitsausfalltage würde sie häufig nicht mitrechnen. Besonders Angaben aus DDR-Sozialausweisen werden oft nicht richtig übertragen.

Zahlendreher, die den Mitarbeitern der Deutsche Rentenversicherung bei der Dateneingabe unterlaufen, würden sich durch die gesamte Rentenermittlung ziehen und nicht korrigiert werden.

Der Bundesverband der Rentenberater rät deshalb, Rentenbescheide generell zu prüfen. Ein Widerspruch ist innerhalb von vier Monaten nach Zugang des Bescheides möglich.

Hier können Sie den gesamten NDR-Beitrag sehen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen