Gebrochene Erwerbsbiografien und schlechtere Bezahlung als Treiber: Frauen haben meist deutlich geringere Renten zu erwarten als Männer. © dpa
  • Von Redaktion
  • 09.04.2020 um 15:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

„Meine alljährliche Renteninformation ist da. 577,81 Euro, wenn ich weiterhin einzahle (ansonsten sind es nur 501,39 Euro)“, schreibt die 53-jährige Christine (geschieden, drei Kinder) auf Twitter. Unter #meineRenteninformation haben jetzt zahlreiche weitere Frauen ihre persönlichen Hochrechnungen von der Deutschen Rentenversicherung veröffentlicht. Sie weisen damit auf die immensen weiblichen Dimensionen von Altersarmut hin.

Hier geht es zum Beitrag auf Focus.de.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025