Die Börse als Rendite-Anschieber: Das IVFP sieht kapitalmarkteffiziente Altersvorsorgeprodukte auf dem Vormarsch. © dpa/picture alliance
  • Von Lorenz Klein
  • 18.05.2018 um 11:26
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:55 Min

Lohnt sich der Abschluss einer privaten Rentenversicherung in Zeiten niedriger Zinsen? Eine Antwort darauf liefert jetzt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Die Analysten haben verschiedenste Tarif-Varianten untersucht und eine Besten-Liste erstellt. Welche Anbieter besonders gut abschneiden, erfahren Sie hier.

Bei den fondsgebundenen Tarifen führte ebenfalls die Allianz, jeweils in den Bereichen „mit beitragsbezogenen Garantien“ sowie „ohne Garantien“ das Feld der Serviceversicherer an. Als bester Direktanbieter bei den fondsgebundenen Privatrenten ohne Garantie konnte die Europa den Spitzenplatz für sich entscheiden.

Bei den Fondspolicen mit auf das „Sicherungsvermögen-bezogenen Garantien“ erzielte die Alte Leipziger das beste Resultat.

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025