Die Allianz erklärt in einem Youtube-Video, wie der Dialog mit Alexa in der Praxis aussehen kann: Humor ist dabei offenbar ein wichtiges Stilmittel. © Screenshot von allianzdeutschland.de
  • Von Lorenz Klein
  • 07.09.2017 um 11:32
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:20 Min

Welche Einkünfte im Alter zu erwarten sind, ist vielen Verbrauchern unbekannt. Um das zu ändern, setzt die Allianz Leben auch auf die Hilfe des digitalen Sprachassistenten Alexa. Das Ziel: Vor allem jüngere Menschen möglichst spielerisch zu mehr Vorsorge zu bewegen. Dazu hat die Allianz ihre Alexa mit Sinn für Humor ausgestattet. Das Ergebnis ist im Gesprächsprotokoll zu besichtigen.

Kunde: „Ungefähr 1.900 Euro.“

(Ein Klingeln ertönt)

Alexa: „Rentenscore berechnet! Dein Rentenwunsch plus Inflation beträgt 3.226 Euro. Du bekommst aber voraussichtlich 1.320 Euro vor Steuern und Sozialabgaben. Somit ist dein Score 41. Mit privater und betrieblicher Vorsorge lässt sich dein Wert verbessern. Investierst du schon in deinen Ruhestand?“

Kunde: „Ja.“

Alexa: „Okay, gut. Lass uns zusammen rausfinden, um wie viel sich dein Score verbessern lässt. Dabei hilft dir deine Renteninfo und weitere Informationen zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Willst du deine Unterlagen holen?“

Kunde: „Sehr gerne.“

Damit endet der Kundendialog im Youtube-Video – wie es weitergeht, verrät die Allianz nicht.

Stattdessen wird eine Frage eingeblendet: „Und wie sieht es mit deiner Altersvorsorge aus?“, gefolgt von dem Aufruf „den eigenen Scorewert selbst herauszufinden“. Dazu muss die Skill „Allianz Rentenscore“ im Alexa Skill Store heruntergeladen werden. Alternativ stellt die Allianz auch eine Webanwendung zur Verfügung – dann muss allerdings auf die freundliche Unterstützung von Alexa verzichtet werden.

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025