Neubauten von Einfamilienhäusern in Glessen: weniger Tilgung, weniger Eigenkapital © picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt
  • Von Andreas Harms
  • 14.06.2024 um 15:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:20 Min

Beim Immobilienfinanzierer Dr. Klein beobachtet man, wie Kunden mit der wirtschaftlichen Situation umgehen. Einerseits versuchen sie, die Rate niedrig zu halten. Andererseits bringen sie weniger Eigenkapital mit als sonst.

Immobilienkäufer tilgen ihre Kredite so langsam wie seit fast 13 Jahren nicht mehr. Die sogenannte anfängliche Tilgung sank im Mai auf 1,72 Prozent. Das heißt, dass die Kreditnehmer im ersten Jahr 1,72 Prozent des Kredites zurückzahlen. Der Rest der Rate besteht aus den Zinsen. Laut dem Immobilienfinanzierer Dr. Klein liegt die Tilgung somit auf dem niedrigsten Stand seit Juli 2011. Damals waren es 1,64 Prozent. Vor einem Jahr allerdings bei 1,87 Prozent.

Während Kreditnehmer den Zins eines Kredits nicht beeinflussen können, können sie über die Tilgung die Höhe der Rate bestimmen. Dass dieser Satz nun so niedrig liegt, spricht dafür, dass die Menschen sparen (müssen).

Doch durch die niedrige Tilgung dauert es länger, bis der Kredit abgezahlt ist. Um dafür ein Gefühl zu bekommen, nehmen wir mal die ebenfalls von Dr. Klein ermittelte Standardrate. Die liegt im Mai für einen Kredit von 300.000 Euro bei 1.463 Euro. Daraus ergibt sich sozusagen ein Standardzins von 3,85 Prozent, den wir als Basis für einen Vergleich nehmen wollen. Dabei setzen wir voraus, dass alle anderen Umstände gleichbleiben. Das ist zugegebenermaßen nicht realistisch, sondern eher ein Gedankenspiel.

Bei einer Tilgungsrate von 1,87 Prozent vor einem Jahr ergibt sich eine Monatsrate von 1.430 Euro, und der Kredit wäre nach 29,1 Jahren abgezahlt. Beginnt die Tilgung mit nur 1,72 Prozent, muss der Immobilienbesitzer monatlich nur 1.392,50 Euro abstottern. Dann läuft der Kredit aber 30,6 Jahre lang, also anderthalb Jahre mehr.

Baufinanzierungsdaten aus dem Monat Mai 2024 (Quelle: Dr. Klein)
Baufinanzierungsdaten aus dem Monat Mai 2024 (Quelle: Dr. Klein)

Ein weiterer Umstand deutet an, dass es Immobilienkäufer derzeit nicht allzu dicke haben. Denn der Beleihungsauslauf hat bei Dr. Klein mit 87,21 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. Das ist jener Wert der Immobilie, den die Käufer per Kredit finanzieren. Und der lag zum Vergleich vor einem Jahr noch bei 83,47 Prozent. Im Umkehrschluss heißt das, dass der Anteil des Eigenkapitals einen neuen Tiefststand erreicht hat.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025