Eine Torte wird am 2. Juli 2018 im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse anlässlich der Feier zu 30 Jahre Dax angeschnitten. Wer in der Altersvorsorge auf Aktienfonds setzt, dürfte nach 30 Jahren ebenfalls etwas zu feiern haben, wenn er die Performance seiner Fondspolice kritisch begleitet und sein Portfolio regelmäßig um schlechte Fonds bereinigt. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 20.09.2018 um 10:17
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Um mehr Rendite aus fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen zu holen, sollten Kunden von Zeit zu Zeit, schlecht laufende Fonds aus dem Portfolio werfen. Das empfiehlt die Verbraucherzeitschrift Finanztest – und rechnet vor: Wer monatlich 200 Euro spart, käme bei einer Durchschnittsrendite von 3 Prozent nach 20 Jahren auf ein Vermögen von 65.824 Euro. Bei 4 Prozent wären es bereits 73.599 Euro und bei 5 Prozent sogar 82.549 Euro.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025