Ein inzwischen seltener gewordener Anblick: Gestiegene Zinsen für Baufinanzierungen drücken die Baupläne © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann
  • Von Andreas Harms
  • 08.07.2022 um 11:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

Die gestiegenen Zinsen für Baufinanzierungen fordern ihren Tribut. Deutlich weniger Menschen als noch vor einem halben Jahr kaufen sich jetzt ein Eigenheim. Viele legen ihre Projekte auf Eis, meldet der Kreditvermittler Dr. Klein.

Das schafft nicht mal die Inflation: Käufer und Bauherren müssen heute jeden Monat 20 Prozent mehr auf den Tisch blättern als es noch Ende 2021 gewesen wäre. Die Rate für bestehende Häuser oder Wohnungen ging sogar um 24 Prozent hinauf. Das wertete der Baufinanzierer Dr. Klein aus.

Grund dafür sind die stark gestiegenen Zinsen für Bau- und Kaufkredite. Laut Dr. Klein haben sie sich von Dezember 2021 bis Juni 2022 verdreifacht. Will man also heute ein bestehendes Haus kaufen, zahlt man im Durchschnitt nicht mehr 900, sondern über 1.100 Euro.

Das drückt übrigens schon die Nachfrage. „Wer noch irgendwie kann, leistet sich auch jetzt noch ein Eigenheim, trotz des höheren Zinsniveaus. Diese Gruppe wird aber kleiner“, berichtet Baufi-Spezialist Andreas Brendel.

Wer neu baut oder neu kauft, dessen Rate ist zwar prozentual nicht ganz so stark gewachsen –um etwa 17 beziehungsweise 20 Prozent. Allerdings liegt sie in absoluten Zahlen höher, bei durchschnittlich 1.436 Euro für Neubaukäufer und 1.569 Euro für Bauherren. Hinzu kommen die gestiegenen Baukosten, weshalb Brendel bereits beobachtet, dass viele Menschen dann doch nicht bauen und das Grundstück wieder verkaufen: „Das Projekt Eigenheim wird dann oft auf Eis gelegt, um sich erstmal neu zu orientieren.“

Und hier sind noch einmal die Daten im Überblick:

Durchschnittliche Raten für Baufinanzierung im Laufe des vergangenen Halbjahres
Durchschnittliche Raten für Baufinanzierung im Laufe des vergangenen Halbjahres (Quelle: Dr. Klein)
autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025