Skulptur am Börsenplatz in Frankfurt: Gibt es bald wieder einen Bullenmarkt? Anleger sind noch skeptisch. © Pixabay
  • Von Hannah Dudeck
  • 04.06.2020 um 12:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:55 Min

J.P. Morgan Asset Management hat untersucht, wie sich die Corona-Krise auf Erwartung und Stimmung von Privatanlegern auswirkt. Das Krisenbarometer zeigt, dass eine Sorge überwiegt.

Größte Sorge ist die Inflation

Mehr als vor dem Auf und Ab an den Börsen sorgen sich die Privatanleger aber davor, dass ihr Sparguthaben durch die Inflation sukzessive entwertet wird. Fast jeder Zweite sieht das als Gefahr. Mit 28 Prozent nennt ein Drittel der Befragten zudem die Sorge, dass sich im Niedrigzinsumfeld das Ersparte nicht vermehre. Noch knapp jeder Vierte hat Angst, sein Erspartes an der Börse zu verlieren.

„Derzeit ist häufig von der Inflationsgefahr die Rede, wenn die Konjunktur wieder anzieht und noch viel billiges Zentralbankgeld im Markt ist“, sagt Schulz. Viel gefährlicher sei für Sparer aber die schleichende Enteignung, wenn die Sparzinsen dauerhaft unter der Inflationsrate liegen. Um das zu verhindern, müssten Sparer langfristig in Wertpapiere wie Aktien und Investmentfonds anlegen.

autorAutorin
Hannah

Hannah Dudeck

Hannah Dudeck arbeitete von April bis Juni 2020 als freie Redakteurin für Pfefferminzia.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025