©
  • Von Redaktion
  • 03.12.2013 um 11:37
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Wenn Sparer ihre Lebensversicherung kündigen, dann meist, um Schulden zu tilgen. Das zeigt eine Umfrage des Zweitmarktanbieters Policen Direkt.

Zusammen mit dem Institute Corporate Responsibility Management der Steinbeis Hochschule Berlin befragte Policen Direkt 584 Beschäftigte im Finanzvertrieb, darunter Makler, Vermittler, Berater, Mitarbeiter von Banken, Sparkassen und sonstige Beschäftigte.

Nach dem Grund für den Verkauf einer Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt befragt (Mehrfachantworten möglich), geben 19 Prozent der Teilnehmer zuerst die Schuldentilgung an, gefolgt von Arbeitslosigkeit (15 Prozent), einer neuen privaten Lebenssituation (14 Prozent), unvorhergesehenen Ausgaben (11 Prozent) und die Erfüllung von Wünschen (11 Prozent).

Der Kauf einer Immobilie und Hartz IV nennen die Befragten mit je 8 Prozent. Nur 7 Prozent sehen in anderen Investmentchancen einen Grund für den Policenverkauf. Auf den letzten Positionen stehen sonstige Gründe (3 Prozent) und dass die Lebensversicherung nicht sicher genug sei (4 Prozent).

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen