Ein Mann am Laptop: Die Mehrheit der Deutschen prüft vor dem Abschluss einer Altersvorsorge die Bonität der Versicherer. © Pixabay
  • Von Juliana Demski
  • 23.10.2017 um 16:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Deutsche Verbraucher, die etwas für ihre Altersvorsorge tun wollen und dafür die Angebote eines Versicherers nutzen, achten hierzulande auch darauf, ob das Unternehmen finanziell solide aufgestellt ist. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der LV 1871.

Ein Vorsorgevertrag, den man beispielsweise bei einem Lebensversicherer abschließt, ist meist über viele Jahre hinweg gültig. Deshalb ist 59 Prozent der Deutschen die Finanzstärke eines Versicherers wichtig, wenn sie sich für einen Anbieter entscheiden wollen, wie eine aktuelle Umfrage des Lebensversicherers LV 1871 zeigt.

Interessant dabei:

Je höher der Schulabschluss und das Haushaltsnettoeinkommen sind, desto mehr achten Kunden der Umfrage zufolge auf die Finanzstärke und vertrauen dabei dem Rat von Fachleuten wie unabhängigen Vermittlern. 67 Prozent der Befragten informieren sich demnach im Voraus über die Bonität ihres potenziellen Anbieters.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025