©
  • Von Redaktion
  • 08.11.2013 um 13:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat überraschend den Leitzins auf das Rekordtief 0,25 Prozent gesenkt. Der Versicherungsverband GDV kritisiert die Entscheidung.

„Die erneute Absenkung des Leitzinses ist ein fatales Signal an alle Altersvorsorgesparer in Deutschland. Die niedrigen Zinsen gehen massiv zu ihren Lasten. Eine Abkehr von der Politik des billigen Geldes ist mehr als überfällig“, sagt Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der GDV-Hauptgeschäftsführung.

Dass Zinssenkungen nahe dem Nullpunkt keine positiven Wirtschaftsimpulse bringen, hätten bereits die vergangenen Zinsschritte der EZB gezeigt. Dafür mindere die Politik des billigen Geldes den Reformdruck in Europa. Auf dem Weg zu mehr Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit komme Europa nicht um strukturelle Reformen herum.

Weniger stark steigende Preise seien kein ausreichender Grund für noch niedrigere Zinsen. Rückläufige Preissteigerungsraten würden wachstumsschwachen Ländern letztlich sogar dabei helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025