Der börsengehandelte iShares Core MSCI World ist laut Analysehaus Morningstar der beliebteste ETF des Jahres 2019. © dpa/picture-alliance/Boris Roessler
  • Von Manila Klafack
  • 10.01.2020 um 11:13
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:60 Min

Der börsengehandelte Indexfonds iShares Core MSCI World ist laut einer Auswertung des Analysehauses Morningstar der beliebteste ETF des Jahres 2019. Während im Jahr 2018 noch fünf europäische Aktien-ETFs in der Top-Liste vertreten waren, ist das 2019 nicht mehr so. Welche ETFs in der Anlegergunst vorne lagen, erfahren Sie hier.

Im vergangenen Jahr führte der iShares Core MSCI World ETF die Liste der beliebtesten Exchange Traded Funds (ETFs) des Analysehauses Morningstar an. Er hält auch unverändert das Morningstar Analyst Rating „Silver“ sowie das Fünf-Sterne-Rating. Auf Platz 2 und 3 landen der iShares Stoxx Global Select Dividend 100 und der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility.

Im Vergleich zum Vorjahr 2018 ist die Bestenliste der Produkte deutlich internationaler geworden, so das Fazit. Vor einem Jahr wies die Hitliste noch fünf europäische Aktien-ETFs aus, unter anderem Dax- und Tec-Dax-ETFs. 2019 waren es nur noch zwei. Sieben der Fonds sind Aktienprodukte.

Dividenden-ETF ist nicht gleich Dividenden-ETF

Das Thema „Dividenden“ ist im Morningstar-Ranking ebenfalls prominent vertreten, etwa über den iShares Stoxx Global Select Dividend 100. Bereits 2018 war er die Nummer 2 im Ranking. Allerdings empfehlen die Morningstar-Experten dieses Produkt nur eingeschränkt.

Zwar sei ein Filter vorhanden, der nur Unternehmen passieren lasse, die eine Dividendenhistorie von fünf Jahren nachweisen können, allerdings sei die geographische Aufteilung unnötig starr (40 Unternehmen aus Nordamerika, 30 aus Europa und 30 aus Asien). Das erkläre die Underperformance gegenüber vergleichbaren Dividenden-Produkten 2019, die typischerweise stärker in den USA engagiert waren. Die zuletzt üppige Ausschüttungsrendite von gut 4 Prozent sei nicht das Maß aller Performance-Dinge.

autorAutorin
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025