- Von Manila Klafack
- 10.01.2020 um 11:13
Im vergangenen Jahr führte der iShares Core MSCI World ETF die Liste der beliebtesten Exchange Traded Funds (ETFs) des Analysehauses Morningstar an. Er hält auch unverändert das Morningstar Analyst Rating „Silver“ sowie das Fünf-Sterne-Rating. Auf Platz 2 und 3 landen der iShares Stoxx Global Select Dividend 100 und der iShares Edge MSCI World Minimum Volatility.
Mehr zum Thema
„Die Jungen Unternehmer“ laufen Sturm gegen Börsensteuer-Pläne
Finanztransaktionssteuer würde Kleinanleger „in die Mangel“ nehmen
Im Vergleich zum Vorjahr 2018 ist die Bestenliste der Produkte deutlich internationaler geworden, so das Fazit. Vor einem Jahr wies die Hitliste noch fünf europäische Aktien-ETFs aus, unter anderem Dax- und Tec-Dax-ETFs. 2019 waren es nur noch zwei. Sieben der Fonds sind Aktienprodukte.
Dividenden-ETF ist nicht gleich Dividenden-ETF
Das Thema „Dividenden“ ist im Morningstar-Ranking ebenfalls prominent vertreten, etwa über den iShares Stoxx Global Select Dividend 100. Bereits 2018 war er die Nummer 2 im Ranking. Allerdings empfehlen die Morningstar-Experten dieses Produkt nur eingeschränkt.
Zwar sei ein Filter vorhanden, der nur Unternehmen passieren lasse, die eine Dividendenhistorie von fünf Jahren nachweisen können, allerdings sei die geographische Aufteilung unnötig starr (40 Unternehmen aus Nordamerika, 30 aus Europa und 30 aus Asien). Das erkläre die Underperformance gegenüber vergleichbaren Dividenden-Produkten 2019, die typischerweise stärker in den USA engagiert waren. Die zuletzt üppige Ausschüttungsrendite von gut 4 Prozent sei nicht das Maß aller Performance-Dinge.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren