Die Ergo-Zentrale in Düsseldorf: Die Belegschaft befürwortet den Run-off-Plan ihres Arbeitgebers nicht und kündigt Widerstand an. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 09.10.2017 um 09:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Gleich mehrere deutsche Lebensversicherer überlegen zurzeit, wegen der Zinsflaute ihre Lebensversicherungsbestände zu verkaufen. Auch die Ergo hat solche Pläne angekündigt. Aber die Gewerkschaft kündigt nun Widerstand an.

Die Ergo prüft gerade einen potenziellen Verkauf der Töchter Ergo Leben und Victoria. Der Belegschaft passt das anscheinend gar nicht.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema

Laut Informationen des Handelsblatts hat sich der Betriebsrat der Ergo in Hamburg zu einer außerordentlichen Betriebsversammlung zusammengefunden, um über die Pläne zu diskutieren. 

Jahrzehntelange Finanzbeziehungen mit den Kunden dürften nicht „wie ein klappriger Gebrauchtwagen an Hedgefonds oder chinesische Investoren verramscht werden“, kritisierte der Vorsitzende der Neuen Assekuranz Gewerkschaft (NAG), Tobias Münster, gegenüber dem Handelsblatt.

Die NAG kündigte nun massiven Widerstand der Belegschaft an. Den Beschäftigten habe man beim „Wechsel in die neuen Organisationseinheiten der Leben Klassik einen Wachstumspfad innerhalb der Ergo versprochen“. Einen schnellen Verkauf sollte es nicht geben, führt Münster gegenüber dem Handelsblatt aus.

Käme es zum Verkauf, wäre das „starke Bekenntnis zur Leben Klassik innerhalb der Ergo“ nichts mehr wert.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025