Auch im Deutschen Bundestag wird über einen Staatsfonds diskutiert. © Pixabay
  • Von Redaktion
  • 13.02.2020 um 14:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Könnte ein Staatsfonds wie in Norwegen oder Schweden auch ein Modell für die Altersvorsorge in Deutschland sein? Darüber wird in der Politik derzeit engagiert diskutiert. Fakt ist: Das deutsche Rentensystem stößt langsam an seine Grenzen und die seit nunmehr zehn Jahren andauernde Niedrigzinsphase macht einen privaten Vermögensaufbau mit klassischen Sparanlagen derzeit so gut wie unmöglich.

Mehr zum Thema lesen Sie auf dem Blog Deshalb-Versichern.de

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen