Die Nürnberger Lebensversicherung hält ihre Gesamtverzinsung 2019 auf dem Vorjahresniveau. © dpa/picture alliance
  • Von Manila Klafack
  • 23.11.2018 um 10:23
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Die Gesamtverzinsung der Lebens- und Rentenversicherungen sowie die Überschussbeteiligung bei Verträgen zur Berufsunfähigkeit der Nürnberger verändern sich im kommenden Jahr nicht. Das hat das Unternehmen nun bekannt gegeben.

Bei der Nürnberger Lebensversicherung liegt die Gesamtverzinsung bei konventionellen Renten- und Lebensversicherungen für 2019 bei 2,78 Prozent. Und bleibt damit auf dem jetzigen Niveau. Die laufende Verzinsung beträgt 2,50 Prozent. Der Schlussüberschuss liegt etwa bei 0,28 Prozent. Hinzu kommt noch die Beteiligung an den Bewertungsreserven.

Auch für BU-Verträge bleibt die Überschussbeteiligung für 2019 unverändert und der Beitrag damit stabil. „Die Beitragsstabilität ist bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung einer der wichtigsten Aspekte“, sagt Harald Rosenberger, Vorstandssprecher Nürnberger Lebensversicherung. Bei der Nürnberger sei das seit 25 Jahren der Fall.

autorAutorin
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025