Bei Lebensversicherungen steigen derzeit fast durchweg die Überschussbeteiligungen © picture alliance / ZB | Jens Büttner
  • Von Andreas Harms
  • 28.11.2023 um 13:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Aus dem Süden der Republik kommen weitere Nachrichten zur Überschussbeteiligung im neuen Jahr. Und beide sind erfreulich. Denn die Nürnberger und die Bayerische erhöhen die Überschüsse.

Die Nürnberger Versicherung und die Bayerische reihen sich in den Reigen der Überschussbeteiligungen ein und melden die Zahlen fürs neue Jahr. Hier sind sie:

Die Bayerische

Die beiden Lebensversicherer der Bayerischen, die Bayerische Beamten Lebensversicherung und die Bayerische Lebensversicherung (BL) erhöhen ihre laufenden Verzinsungen von jeweils 2,7 auf 3,0 Prozent. Damit steigt die Gesamtverzinsung bei der BL auf bis zu 3,75 Prozent. Sie setzt sich aus der laufenden Verzinsung von 3,0 Prozent, dem Schlussgewinnanteil von 0,35 bis 0,6 Prozent und der Mindestbeteiligung von 0,15 Prozent an den Bewertungsreserven zusammen.

Die Gesamtverzinsung der Muttergesellschaft Bayerische Beamten Lebensversicherung steigt für 2024 auf 3,55 Prozent. Sie setzt sich aus der laufenden Verzinsung, die ebenfalls von 2,7 auf 3,0 Prozent angehoben wird, dem Schlussgewinnanteil von 0,25 Prozent und der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven von 0,3 Prozent zusammen.

Die Nürnberger

Die laufende Verzinsung steigt 2024 für Lebens- und Rentenversicherungen um 0,50 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschuss der aktuellen Tarifgeneration liegt somit bei rund 3,15 Prozent.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025