VorsorgeVorsorge

Werbung

Indexbasierte Investments werden in der Altersvorsorge zunehmend wichtiger. Wie gehen Beraterinnen und Berater damit um? Diese und weitere Fragen stellte Pfefferminzia Moritz Schüßler, der für Vanguard als Head of Intermediated Retail Germany Finanzberater und Intermediäre in Deutschland und Österreich betreut. mehr

Makler sind in der Beratungsfalle. Sie müssen sowohl Anlageziel als auch Risikotoleranz des Kunden bei der Auswahl der passenden Lebensversicherung berücksichtigen. Mit einer geringen Risikotoleranz lässt sich jedoch kaum die Rentenlücke schließen. mehr

Einer der beliebtesten Indizes für Aktien aus Schwellenländer ist unter Fondspolicen-Sparern – nicht etwa der MSCI Emerging Markets. Stattdessen ist es ein verwandter Index mit dem Zusatz IMI. Was das heißt, und was der Index kann, zeigen wir hier im Fondsporträt des iShares Core MSCI EM IMI Ucits ETF. mehr

Ein sicherer Job, gute Bezahlung, bessere Altersvorsorge – es gibt zahlreiche Gründe, eine Beamtenlaufbahn einzuschlagen. Die Versicherung gehört jedoch nicht immer dazu, findet Enis Eisfeld, Experte für die Absicherung von Beamten. So seien insbesondere Polizisten oft falsch oder unzureichend versichert. mehr

Nachdem es viele Jahre fort war, ist das Inflationsgespenst nun zurück, nagt an Vermögen und setzt Altersvorsorge unter Druck. Doch wie wehrt man es ab? Wir stellen in einer Serie Anlageklassen auf den Prüfstand. Diesmal gehen wir auf Aktien ein und nennen hochwertige Aktienfonds. mehr

Durch stark gestiegene Preise haben viele Menschen Probleme bekommen, ihr tägliches Leben zu bezahlen. Können sie dann noch etwas sparen? Dieser Frage ging das Deutsche Institut für Altersvorsorge jetzt nach. mehr

Der kapitalgedeckten Altersversorgung in Deutschland neues Leben einhauchen und den Beitragserhalt in der Riester-Rente kippen – das empfiehlt der wissenschaftliche Beirat des Bundesfinanzministeriums. Die Vorschläge brächten „wieder Schwung in die Rentendebatte“, urteilte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) – zugleich vermisst der Verband Konkretes zur Riester-Reform. mehr

Die Zinsen sind gestiegen, die Preise für Haus und Hof noch immer hoch, dazu ziehen die täglichen Kosten an. Auf dem Markt für Immobilienkredite wird es knifflig. Maik Korpjuhn, Baufi-Spezialist vom Baufinanzierer Dr. Klein, beantwortet drei wichtige Fragen zur Lage. mehr

Wer auskömmlich für das Alter vorsorgen will, muss ein wenig Risiko aushalten können. Mit sicheren, zinsarmen Anlagen lassen sich viele Rentenlücken nicht decken, an den renditestarken Finanzmärkten führt kein Weg vorbei. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen