Vorsorge
Der GDV macht Kassensturz für 2021. Demnach zahlten Lebensversicherer mehr aus als im Jahr davor, im Gegenzug sanken die Beiträge. Allerdings beides auf höchst unterschiedlichen Niveaus, sodass das verwaltete Vermögen trotzdem wuchs. mehr
Der kräftig rappelnde Zinsmarkt bestimmt auch den Ausblick der Rating-Agentur Assekurata auf den Markt für Lebensversicherungen. Demnach erzeugen die gestiegenen Renditen einiges Licht, aber auch ein paar Schattenseiten. mehr
Die neuen Technischen Regulierungsstandards für verpackte Anlage- und Versicherungsprodukte mit der schönen Abkürzung Priip lassen weiter auf sich warten. Die Europäische Kommission verschiebt den Termin – und ist damit eigentlich zu spät dran. mehr
Am 1. Juli steigen die Renten um einen prozentual rekordverdächtigen Betrag. Hält nun auch gleich der Fiskus die Steuer-Hand auf? Nicht zwangsläufig, meint die Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) und zählt auf, worauf es ankommt. mehr
Ein Berater behauptete, eine Geldanlage sei „bombensicher“. Doch das geplante Konzept aus Kaufen, Vermieten und wieder Verkaufen ging schief. Womit der Bundesgerichtshof (BGH) den Fall auf den Tisch bekam, an dem ihn dann auch einige Feinheiten störten. mehr
Aus einem neuen Diagramm lässt sich herauslesen, wie hoch die Inflation in einzelnen Wirtschaftsräumen inzwischen liegt, und wo der Leitzins als Reaktion darauf liegt. Raten Sie mal, wie die Eurozone dabei abschneidet! mehr
Die Zinsen für Immobiliendarlehen haben zuletzt ordentlich zugelegt. Seit Jahresbeginn bis Anfang Juni legten die Zinsen für zehnjährige Darlehen von einem Prozent auf 2,9 Prozent zu. Wer sich ein Eigenheim kaufen will, muss nun also deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor ein paar Monaten. mehr
Seit Jahresbeginn bekommen Pflegebedürftige in Pflegeheimen einen höheren Zuschlag zu den Eigenanteilen, je länger sie im Heim wohnen. Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hat untersucht, wer welchen Zuschlag bekommt – und warnt vor einer gravierenden Finanzierungslücke in der Sozialen Pflegeversicherung. mehr
Seit 2016 legt sich der Bund der Versicherten mit der Victoria Lebensversicherung wegen deren Überschüssen in Policen an. Nachdem er nun einige Niederlagen einstecken musste, will er vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. mehr