VorsorgeVorsorge

Werbung

Auch Ärztinnen und Ärzte benötigen immer häufiger eine zusätzliche Altersvorsorge, um ihren Ruhestand abzusichern. Denn das berufsständische Versorgungswerk allein zahlt keine ausreichenden Altersrenten mehr. Schließen lässt sich die Lebensstandardlücke zum Beispiel mit einer privaten Rentenversicherung. mehr

Jetzt ist es soweit. Nachdem seit Wochen schon entsprechende Meldungen umhergeistern, nun die Bestätigung: Zurich gibt seine traditionellen Lebensversicherungen an Viridium ab. Für Kunden und Vertrieb soll sich nichts ändern. mehr

Welche Expertise wird benötigt, um erfolgreich in der Generationenberatung zu sein? Welche Kundensegmente stehen im Fokus? Wo liegen die Knackpunkte? Diesen und weiteren Fragestellungen geht Pfefferminzia nach. mehr

Die Vertriebsvergütung bei Lebensversicherungen sorgt immer wieder für Diskussionen. Auch ohne Zutun des Gesetzgebers verlieren hohe Abschlusscourtagen bei Fondspolicen an Bedeutung. Stattdessen wird der Berater an der Wertentwicklung des Vertragsguthabens beteiligt. mehr

Der Krieg in der Ukraine drückt deutlich auf die Stimmung der Sparer in Deutschland: Eine Mehrheit erwartet, dass sich die gesamtwirtschaftliche Lage im nächsten halben Jahr verschlechtern wird. Auch mit Blick auf die künftige Preisentwicklung zeigen sich viele Menschen nicht gerade optimistisch. mehr

Das von der Regierung verabschiedete Entlastungspaket halten rund 83 Prozent der Befragten nicht für ausreichend, wie eine repräsentative Umfrage der Preisvergleichsplattform Idealo zeigt. Vor allem in den Bereichen Energie und Lebensmittel wünschen sich zwei Drittel der Verbraucher deshalb noch weitere Entlastungen, wie unsere Grafik der Woche zeigt. mehr

Wer sich nicht allein auf die gesetzliche Pflegeversicherung verlassen möchte, kann privat vorsorgen – zum Beispiel über die Pflegetagegeldtarife der privaten Krankenversicherer oder die Pflegerententarife der Lebensversicherer. So oder so: Beide Tarifvarianten bieten „ein gutes Niveau“, wie das Analysehaus Morgen & Morgen auf Basis aktueller Untersuchungen mitteilte. mehr

Das Institut Infinma hat 284 Tarife für Risikolebensversicherungen verglichen. Ein Urteil, wer der Beste ist, gibt es nicht. Wohl aber eine Liste, welche Tarife die aktuellen Mindeststandards am Markt übertreffen. Und die ist lang. mehr

Ein Ablaufmanagement soll bei Fondspolicen einen plötzlichen Guthabenschwund zum Laufzeitende verhindern. Das hierbei eingesetzte schrittweise Umschichten von Aktienfonds in sichere Anlagen lässt sich allerdings auch umgekehrt – und zwar für den Einstieg – nutzen. Wie das geht, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen