Vorsorge
Jeden Monat denken sich die Anbieter börsennotierter Indexfonds, kurz ETFs, neue Konzepte aus und bringen sie auf den Markt. Die Neuigkeiten aus dem April drehen sich um Haustiere, Elektromobilität, Infrastruktur, Uran und jede Menge Internet und Klimaschutz. mehr
Die deutschen Aktuare haben die Politik dazu aufgerufen, den Pensionskassen größere Freiheiten in der Kapitalanlage zu gewähren. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) müsse die Kräfte des Kapitalmarktes besser nutzen dürfen, wenn sie auch künftig zur Lebensstandardsicherung im Alter beitragen soll, so die Forderung der Versicherungsmathematiker. mehr
Inflation wird immer schlimmer? Nein, auf der Suche nach Schlagzeilen versteigen sich manche Kommentatoren in allzu großer Dramatik. Weshalb unser Kommentator Andreas Harms dem einfach mal was entgegensetzen will, zum Beispiel ein paar Zahlen. mehr
Sowohl Sachversicherer als auch die private Altersvorsorge geraten durch die aktuellen wirtschaftlichen Verwerfungen „erheblich unter Druck“, wie eine aktuelle Marktanalyse ergab. Demnach führt die Inflation auf längere Sicht zu höheren Schadenkosten – und auch beim Kapitalaufbau müssten die Versicherer zügig im Sinne der Kunden umdenken. mehr
Zwei Dienstleister vergleichen die Immobilienpreise in sieben Ländern Europas. Völlig erwartungsgemäß schießt das Königreich von der Insel dabei den Vogel ab. Doch auch Deutschland kommt üppig daher. mehr
Eine Partnerschaft aus unterschiedlichen Lagern: Eine Fondsgesellschaft und ein Versicherer haben sich zusammengetan und ein Produkt entwickelt. Im Mai geht’s los. mehr
Ablaufleistungen von Fondspolicen können über verschiedene Verfahren berechnet werden. Der Trend geht zum Bruttomodell. Dabei hat auch die Nettomethode ihre Vorteile. Wie sich die beiden Methoden konkret unterscheiden, lesen Sie hier. mehr
Die jüngsten Einbrüche an den Börsen könnten Anleger bestätigen, die Sparverträge nur mit Garantien wollen. Doch das ist ein Trugschluss. Kein Crash brachte lang laufende Einzahlpläne bisher in Verlustgefahr. Stattdessen sind Garantien einfach teuer. mehr
Aufgrund des Ukrainekrieges und der daraus resultierenden Rohstoffknappheit kennt die Inflation aktuell nur eine Richtung – und zwar nach oben. Was das für die Anlageentscheidungen Ihrer Kunden bedeutet und welche Lösung Helvetia Leben anbietet, erfahren Sie hier. mehr