VorsorgeVorsorge

Obwohl Volkswirte ihre Prognosen kräftig nach oben geschraubt haben, erwarten sie demnächst sinkende Inflationsraten. Einige Grafiken aus dem Hause J.P. Morgan Asset Management zeigen, wohin die Reise gehen könnte und was mit dem Leitzins dann passieren würde. mehr

Trotz bereits stark gestiegener Preise kann sich der Kauf einer Wohnung mit soliden Mieteinkünften immer noch lohnen. Auch Versicherungsmakler könnten hier für ihre Kunden fündig werden. mehr

Je früher, desto besser – doch gerade Menschen zwischen 18 und 25 Jahren tun sich oft schwer, gezielt für den Ruhestand zu sparen. Wo und wie Vermittelnde bei der jungen Generation in der Beratung für Altersvorsorge und Vermögensaufbau ansetzen können. mehr

Um im Rentenalter gemütlich leben zu können, braucht es mehr als die gesetzliche Rente. Aber wo mit der Altersvorsorge anfangen und was sollten Sparer dabei beachten? Finanzexperte David Tappe hat sieben Tipps parat, wie man das Thema sinnvoll angehen kann. mehr

Angesichts der Inflation fordert der Sozialverband Deutschland, dass das Mindestrentenniveau sofort auf 50 Prozent steigt und danach schrittweise weiter auf 53 Prozent. Den Einstieg in die teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung bewertet der Verband hingegen als kritisch. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit hat auch die ETF-Welt erreicht. Die Auswahl der zugrundeliegenden Indizes ist riesig. Doch wie nachhaltig sind diese tatsächlich? Ein Blick auf die Indexstrategie ist dringend empfehlenswert. mehr

Um aus wenigen Parametern die Rate für einen Baukredit auszurechnen, braucht man keine modischen Online-Rechner. Wir zeigen, wie das mit einem Taschenrechner geht. Und wie man umgekehrt aus einer gegebenen (oder gewünschten) Rate den Zins ermittelt. mehr

Noch im zweiten Halbjahr soll laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ein Rentenpaket verabschiedet werden, das die gesetzliche Rente hierzulande auf stabile Füße stellt. Die höheren Ausgaben für Rüstungsvorhaben änderten daran nichts, betont der SPD-Politiker in einem Interview. mehr

Eine Umfrage zeigt, wie sich der Krieg in der Ukraine in den Köpfen breitmacht und die Sorgen dominiert. Bei anderen Dingen sind die Deutschen offenbar deutlich gelassener. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025