Vorsorge
Der Reigen der neuen Überschussdaten fürs kommende Jahr geht weiter. Diesmal melden Allianz, Alte Leipziger, LVM und Ideal, womit ihre Kunden 2025 rechnen können. mehr
Für das Jahr 2026 sprechen sich die Aktuare der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) dafür aus, den Höchstrechnungszins auf gleichem Niveau zu halten; ganz im Gegensatz zum Vorjahr. Im vergangenen Jahr hat sie noch empfohlen, ihn deutlich zu erhöhen. Wie die Aktuare zu ihrer Zinsempfehlung kommen. mehr
Die bisherige Ampel-Regierung hat an zahlreichen neuen Gesetzen zur Altersvorsorge gearbeitet. Diese sind durch das Ampel-Aus wohl jetzt alle hinfällig. Cvetelina Todorova vom BVI erklärt, warum, und was im Kabinett gerade los ist. mehr
Ein aktuelles BGH-Urteil beanstandet die Rückkaufswertkalkulation bei Tarifen, die bestimmte Kostenstrukturen verwenden, die in der Lebensversicherung weit verbreitet sind. Wie Lebensversicherer jetzt reagieren sollten und wie der aktuelle Stand aussieht, haben Experten des Ifa Ulm analysiert. mehr
Drei weitere Versicherer haben gemeldet, wie sie ihre Kunden an der Zinswende beteiligen wollen. Bei Ergo Vorsorge, VPV und Inter steigt jeweils die Überschussbeteiligung für 2025. mehr
Wer das will, kann die eigene Altersvorsorge auch nachhaltig aufbauen. Doch das Angebot ist vielfältig, und die Regulatorik erschwert zusätzlich so einiges. Weshalb wir einige Vermittler nach Tipps und Ideen gefragt haben. mehr
Wer fleißig gespart hat, kann zum Renteneintritt wählen: die lebenslange Rente eines Versicherers nehmen oder sich das Vermögen schrittweise auszahlen lassen. Doch warum sollte man einen Auszahlplan wählen, und wie stellt man das am besten an? mehr
Die Zinswende hinterlässt weiter Spuren am Markt, und zwar positive. Zu erkennen in den Überschussbeteiligungen, die die Nürnberger und die Axa Lebensversicherung jetzt gemeldet haben. mehr
Eigene Wohnimmobilien liegen in Deutschland immer noch im Trend. Sie zu finanzieren, wird aber für viele Interessenten schwieriger. Daher müssen sie Kompromisse unter anderem bei der Wohnfläche eingehen. mehr