VorsorgeVorsorge

Werbung

Eine neue schlechte Nachricht für den Geldbeutel. Im März stiegen die Preise in Deutschland so stark wie seit über 40 Jahren nicht mehr. mehr

Sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, ist nicht leicht, aber unumgänglich. Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach ihren Anbieter-Favoriten in der Todesfallabsicherung – also Risikoleben und Sterbegeld – gefragt. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

In einer Studie errechneten die Finanzmarktschützer von der Bafin, wie viel klassische und fondsgebundene Versicherungen im Jahr kosten. Jetzt dreht der BdV das weiter und rechnet alles in – seiner Meinung nach – verständlichere Zahlen um. mehr

Börsengehandelte Indexfonds mit dem Kürzel ETF sind ohnehin schon schwer in Mode. Jetzt zeigt eine Studie, wohin der Markt noch gehen könnte. Und vor allem wie schnell. mehr

Im kürzlich veröffentlichten Haushaltsplan des Bundesfinanzministeriums fehlte von ihr jede Spur: der Aktienrente. Aus Geldmangel, hieß es. Damit schien die Stabilisierung des Rentensystems vorerst vom Tisch zu sein – doch nun macht FDP-Politiker Johannes Vogel neue Hoffnung: „Die Aktienrente wird kommen“, sagte er in einem Interview – noch in diesem Jahr. mehr

Bei den Menschen hat sich noch nicht wirklich herumgesprochen, wie alt die Babys von heute tatsächlich werden können. Eine Umfrage zeigt, mit welchen überholten Lebenszeiten sie noch immer rechnen – und ob sie überhaupt lange leben wollen. mehr

Die Prüfer vom Bundesrechnungshof gehen davon aus, dass die Beitragsgarantie bei der gesetzlichen Rente große Risiken bringt. Vor allem für den Bund als Lückenfüller. mehr

Ist Gold in turbulenten Börsenzeiten wie diesen der sichere Hafen? Christian Dagg hat da so seine Zweifel. Vor allem gegen Inflation sei etwas anderes viel besser geeignet, so der Geschäftsführer der Brilliant Vermögensverwaltung aus Düsseldorf in seinem Gastbeitrag. mehr

Krankheit und Krieg sind aktuell die größten Sorgen der Deutschen über 50, den sogenannten Best Agern. Eine aktuelle Umfrage zeigt aber auch, dass jeder vierte Ü-50-Jährige sich über sein finanzielles Auskommen im Alter Sorgen macht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025