Vorsorge
Das Analysehaus Servicevalue hat den Markt der Pflegeversicherung durchforstet. Die Mission: diejenigen Versicherer ausfindig machen, die mit ihrer Kundenorientierung überzeugen – dazu gehören die Kriterien Sicherheit und Verlässlichkeit, aber auch Empathie im gegenseitigen Miteinander. Und sie wurden fündig: Acht Anbieter erhielten die Bestnote. mehr
Bestimmte Fonds der Allianz-Tochter AGI hatten während des Corona-Crashs hohe Verluste gemacht. Daraufhin verklagten US-amerikanische Großinvestoren den Konzern. In vier Fällen ist es nun zu einem Vergleich gekommen. mehr
Die vorläufigen Zahlen für Februar zeigen, dass die Preise weiter kräftig gestiegen sind. Obwohl der Preisschub durch den Krieg in der Ukraine noch gar nicht enthalten ist, wie Experten anmerken. mehr
Der US-amerikanische Fondsgigant Vanguard bringt einen Online-Anlageservice auf den deutschen Markt. Der Leiter von Vanguard Invest, Jesper Wahrendorf, über die Idee dahinter, die richtige Depotpflege und den Unterschied zum Robo-Advisor. mehr
Weil Investoren kaum noch mit russischen Aktien handeln können, will nun einer der wichtigsten Anbieter von Aktienindizes reagieren. MSCI denkt darüber nach, das Land aus seinen Indizes zu werfen. mehr
Für jeden Fünften hierzulande waren die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie enorm. Das hat eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) ergeben. Besonders betroffen waren Selbstständige und Freiberufler. mehr
Die Stuttgarter hat eine neue bAV gestartet, Mailo hat seine Gewerbetarife überarbeitet, die Hanse-Merkur bietet eine erweiterte digitale Sprechstunde an, Prokundo hat eine neue Hausratversicherung im Portfolio und bei der Basler gibt es Updates in der Fondssparte. mehr
Ökonom Bernd Raffelhüschen und andere Experten schlagen in Sachen Pensionsausgaben von Bund und Ländern Alarm. Hier müsse man dringend ran, sonst drohe die „Schuldenfalle“, so die einhellige Meinung. mehr
In ihrem aktuellen Journal stellt die Bafin fest, dass Versicherer verstärkt Derivate nutzen. Insbesondere nutzen sie Optionen, um Wertpapierkäufe vorzubereiten oder zusätzliche Gewinne einzufahren. Wie das funktioniert und warum das mit Spekulation rein gar nichts zu tun hat, erklären wir hier. mehr