VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Hausaufgaben sind gemacht, das Vorsorgevermögen ist zusammengetragen – und dann? Tja, dann ist die verflixte Inflation immer noch da und nagt weiter. Aber an der Rente. Anhand eines Modells haben wir ausgerechnet, wie das dann aussieht und ob man den Kaufkraftverlust ausgleichen kann. mehr

Mit Zuflüssen von 256 Milliarden Euro beim Neugeschäft war 2021 für die Fondsgesellschaften ein absolutes Ausnahmejahr. Das gab der deutsche Fondsverband BVI jetzt bekannt. Viele Sparer, so mutmaßt man dort, haben offenbar in Zeiten von Negativzinsen und steigenden Börsenkursen ihre chronische Distanz zur Wertpapieranlage verloren. mehr

Einmal im Jahr küren der Marktforscher Yougov und das „Handelsblatt“ im Brandindex die Preis-Leistungs-Sieger für verschiedene Branchen. Auch fünf Versicherer dürfen diesen Titel nun tragen. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Die Allianz steht als Sponsor der Olympischen Spiele in China aktuell in der Kritik. Menschenrechtsvereine fordern ein Ende des Engagements, um ein Zeichen gegen die Menschenrechtsverletzungen dort zu setzen. Was sagt die Allianz dazu? Wir haben bei dem Versicherer um eine Stellungnahme gebeten – und erhalten. Wie diese lautet, lesen Sie hier. mehr

Die DEVK hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Bayerische bietet neue Leistungen in Berufsunfähigkeit (BU), Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge an, HDI vertreibt die Kleinflottenversicherung nun auch über Thinksurance, und die GEV hat ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht überarbeitet. mehr

Der Bund der Versicherten tritt vor dem Landgericht Düsseldorf gegen die Victoria an. Es geht um die Frage, ob sie Buchgewinne auf Anleihen einbehalten durfte. Oder neuerdings: Ob die Voraussetzung dafür gegeben war und sie das beweisen muss. mehr

Nicht einmal jeder dritte deutsche Lebensversicherer bietet noch klassische Lebensversicherungen im Neugeschäft an (28 Prozent). Zwar haben knapp 46 Prozent der Gesellschaften noch klassische Vorsorgeprodukte im Angebot, bedienen aber nicht mehr die gesamte Produktpalette – und nur doch drei Anbieter bieten die Riester-Rente an, wie eine aktuelle Analyse der Ratingagentur Assekurata zeigt. mehr

Während die Ampel-Koalition überlegt, wie sie Aktien in das deutsche Rentensystem einbinden kann, hat ein Beratungsunternehmen bei den Deutschen nachgefragt. Dabei zeigten sich regionale und politische Unterschiede. Vor allem drei ganz bestimmte Parteien fallen auf. mehr

Wer viel Geld hat, geht doch ganz sicher wohlüberlegt und mit Plan an so ein Thema wie Geldanlage. Möchte man meinen. Doch eine aktuelle Umfrage zeigt nun, dass das nicht stimmt. Und wo die Gründe liegen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen