VorsorgeVorsorge

Werbung

Einmal ordentlich in Richtung Versicherungsbranche stänkern – so könnte man ein Gespräch der Verbraucherschützer Axel Kleinlein und Gerhard Schick mit dem „Manager Magazin“ wohl getrost zusammenfassen. Laut Kleinlein und Schick machen die Versicherer so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann – egal ob Riester, Verrentung, Förderung der Aktienkultur oder Vertragstreue gegenüber den Kunden. Aber lesen Sie am besten selbst. mehr

Im Idealfall zieht das monatliche Einkommen mit der zu zahlenden Miete mit. Nur ist das wegen hoher Inflation bei weitem nicht überall der Fall. Wo die Schere besonders weit auseinanderklafft, hat jetzt das Immobilienportal Immowelt ermittelt. mehr

Indexgebundene Rentenversicherungen – kurz Indexpolicen – lassen sich aktuell bei 16 Lebensversicherern abschließen. Die Renditechancen gehören dabei zu den Hauptargumenten im Vertrieb. Doch wie viel Rendite fiel im Börsen-Jahr 2021 für Indexpolicen ab? Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat einmal nachgerechnet. mehr

Nirgendwo in Deutschland altern die Menschen so rasant wie in der Thüringer Stadt Suhl. Innerhalb der vergangenen 20 Jahre ist die Zahl der über 65-Jährigen dort von rund 15 auf nunmehr 33 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung des Branchenverbands GDV. mehr

Etwas weniger als jeder dritte Deutsche achtet bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit – Jüngere tendenziell häufiger als Ältere. Das zeigt eine aktuelle Studie. Die Tendenz ist jedoch steigend. mehr

Eine neue Studie der ING Deutschland bestätigt einmal mehr den enorm starken Trend von ETFs. Der Zuwachs ist auch hierzulande stark. Allerdings lässt die Liste mit den zehn größten hierzulande erhältlichen ETFs eine gewisse Monotonie durchblicken. Sehen Sie selbst! mehr

Es gibt ihn, den Gender Gap – jedenfalls wenn es um das Thema Sparen geht. Laut einer europaweiten Studie verdienen Frauen zwar noch immer weniger als Männer, legen aber trotzdem mehr Geld auf die hohe Kante. Woran das liegt, hat eine Psychologin nun dargelegt. mehr

Die LV 1871 geht mit einer neuen Risikolebenpolice an den Start, Universa hat am „Tabaluga“-Konzept geschraubt, Adam Riese bietet eine neue Police für E-Scooter und Mopeds an, die Gothaer kooperiert mit einer Meditations-App, das Wiener Insurtech Finabro hat eine Finanzspritze erhalten, die Ammerländer hat einige Produkt-Updates bekannt gegeben, und Pangaea Life hat eine neue bAV gestartet. mehr

Inflation greift nicht mehr nur in Statistiken um sich. Sie sorgt inzwischen auch in den Köpfen der Menschen zunehmend für Unwohlsein. Zu Recht, wie eine Umfrage jetzt zeigt. Denn das Ende der Fahnenstange scheint noch nicht erreicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen