VorsorgeVorsorge

Werbung

Regelmäßig befragt die Maklergenossenschaft Vema ihre Mitglieder, diesmal nach den besten Anbietern für die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt. Welche Versicherer in den Kategorien Klassik, Fondspolicen und Indexpolicen am besten abgeschnitten haben. mehr

Altersvorsorgefehler können für Versicherte im Ruhestand richtig teuer werden. Den größten Fehler sehen Versicherungsmakler darin, wenn Kunden gar keine Versicherung abschließen. Welche weiteren Fehler sie sonst noch begehen, hat eine aktuelle Studie herausgefunden. mehr

Wir haben Florian Sallmann, Mitglied des Vorstands und designierter Vorsitzender der Interrisk Versicherungen, auf der DKM getroffen und mit ihm über das Produktspektrum, die neue fondsgebundene Rentenversicherung, weitere Wachstumsfelder und den Einsatz von KI gesprochen. Und er hat uns auch verraten, wo er die Interrisk in drei Jahren sieht. mehr

Wenn ein Enkel erbt, beträgt sein Freibetrag auf die Erbschaftsteuer grundsätzlich 200.000 Euro. Das kann auch der Vater nicht ändern, indem er sein Erbe ausschlägt, stellte der Bundesfinanzhof jetzt klar. mehr

Tarif wechseln, wenn man nicht mehr raucht? Prämie aussetzen, wenn das Geld knapp ist? Und was ist mit Kindern? Das Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse hat nachgesehen, was derzeit bei der Risikolebensversicherung üblich ist und was nicht. Und welche Anbieter und Tarife diese Standards erfüllen. mehr

Wie sollte man die Pflege künftig bezahlen? Höhere Beiträge? Weniger Leistung? Mehr Geld vom Bund? Die Deutschen haben eine deutliche Meinung. Doch die Regierung macht erstmal was anderes. mehr

Welche aktuellen Krisen treiben den Deutschen die Sorgenfalten auf die Stirn? Das wollte der Versicherer Axa zum elften Mal für seinen „Future Risks Report“ wissen. Ergebnis: Klimawandel und gesellschaftliche Spannungen stressen die Menschen besonders. mehr

Nachdem die Ampel-Koalition zerbrach, liegen auch alle Reformen zur Altersvorsorge auf Eis. Ein harter Rückschlag für das Anlageland Deutschland, finden die Volkswirte Sven Ebert und Gunther Schnabl vom Flossbach von Storch Research Institute. In ihrem Gastbeitrag schildern sie, wo Deutschland auf seinem Weg zur Aktienkultur steht und was es von Kanada lernen kann. mehr

Der Dschungel wird noch dichter: Im neuen Rating zur Altersvorsorge befasst sich Franke und Bornberg mit sechs Kategorien und jede neuerdings zusätzlich getrennt nach Einmal- und laufendem Beitrag. Nun denn, jedenfalls können sich die Ergebnisse sehen lassen – außer in einer bestimmten Kategorie. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen