Vorsorge
Der Lebensversicherer Condor reagiert auf das anhaltende Niedrigzinsniveau und schraubt die laufende und die Gesamtverzinsung der Klassik-Rente für 2022 herunter. Hier kommen die Details. mehr
Für ihre Rücklage, die die Deutsche Rentenversicherung bei Banken parkt, fallen in diesem Jahr wegen der Geldpolitik der EZB rund 150 Millionen Euro Strafzinsen an. mehr
„Der Kanzler hat die Richtlinienkompetenz – und damit kann er diese Themen natürlich jederzeit wieder auf die Agenda bringen.“ Mit „diesen Themen“ meint AfW-Vorstand Norman Wirth zum Beispiel die Deckelung von Provisionen in der Lebensversicherung oder auch die Bafin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler. Wie er den Koalitionsvertrag einschätzt und was es mit der „Lindner-Rente“ auf sich hat, erklärt Wirth im Interview. mehr
Advent, Advent, Vermittler rennt – denn in der BU stehen 2022 Beitragssteigerungen ins Haus. Entspannter läuft das mit Canada Life: Mit dem Berufsunfähigkeitsschutz können Sie die Arbeitskraftabsicherung Ihrer Kunden ohne vorweihnachtliche Hektik angehen. mehr
Negativzinsen, steigende Inflation und immer mehr Druck auf die gesetzliche Rente bilden einen schwierigen Rahmen für Best Ager, ihr Vermögen bis zum Ruhestand und darüber hinaus renditestark anzulegen und später effektiv davon zu zehren. Pfefferminzia klärt über durchdachte Alternativen auf. mehr
Laut aktueller Berechnungsbeispiele des Versicherungsverbandes GDV ist der Wert der staatlichen Zulagen zur Riester-Rente seit 2002 erheblich gesunken – was vor allem Geringverdiener treffe. GDV-Geschäftsführer Peter Schwark fordert daher von der Ampel-Koalition dynamisch steigende statt starrer Zulagen. Allerdings genießt die Riester-Rente keine Priorität im neuen Bündnis. mehr
Für 2022 ändert der Lebensversicherer Allianz nichts an der Überschussbeteiligung und der Gesamtverzinsung seiner Produktlinien Klassik und Perspektive. In der Kapitalanlage richtet sich er Branchenprimus weiter auf nachhaltige Investments aus. mehr
Sobald die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen, drohen laut Deutscher Rentenversicherung Liquiditätsengpässe. Die Rentenversicherung fordert daher von der Ampel-Koalition eine Anhebung der Mindestrücklage, wie der Chef der Rentenkasse, Alexander Gunkel, erklärte. mehr
Um den besten Deal zu finden, touren Baufinanzierungskunden schon mal von Berater zu Berater, beobachtet Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. Für die betreffende Beraterin oder den betreffenden Berater ist das ganz schön ärgerlich. Aber Hönle hat in seinem Gastbeitrag einige Tipps, wie die Baufi-Beratung doch funktionieren kann. mehr