Vorsorge
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat für ein aktuelles Rating Risikolebensversicherungen untersucht. Ergebnis: Die Tarife bieten ein hohes Bedingungsniveau – aber auch eine breite Preisspanne. Auch Sterbegeldtarife schauten sich die Analysten an. Dabei gehe das Angebot zurück, die Bedingungsqualität der verbleibenden Tarife sei aber unverändert gut. Hier kommen die Details. mehr
Für Versicherungsmakler werden Nettopolicen und Servicevereinbarungen künftig stark an Bedeutung gewinnen. Doch wie gelingt der Umstieg vom klassischen Courtagemodell auf das zukunftsfeste Einnahmekonzept? Und welche Services können Makler dem Kunden direkt in Rechnung stellen? Ein Überblick. mehr
In Deutschland nimmt die Zahl der Pflegebedürftigen stärker zu als bisher angenommen. Laut Pflegereport der Barmer sollen bis zum Jahr 2030 bei konservativen Annahmen rund 6 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Das sind runde eine Million mehr als bisher angenommen. Den Personalmarkt im Pflegebereich wird das vor derbe Probleme stellen, warnt die Krankenkasse. mehr
Der Versicherer Signal Iduna baut seine Lebensversicherung grundlegend um. Ab Januar 2022 wird das Leben-Neugeschäft nahezu vollständig über die neu gegründete Signal Iduna Lebensversicherung AG abgewickelt. Bestandskunden verbleiben bei der existierenden Signal Iduna Lebensversicherung a.G. – die Neugründung soll „in allen Belangen“ nachhaltig wirtschaften. mehr
Franklin ESG-Focused Balanced FundWerbung
„Nachvollziehbare und verständliche ESG-Multi-Asset-Lösung“
Wie müsste der optimale nachhaltige Fonds für die Altersvorsorge aussehen? Standard Life und Franklin Templeton haben nach dieser Maßgabe einen neuen Fonds kreiert. Christian Nuschele, Vertriebsleiter Standard Life, und Martin Stenger, Vertriebsdirektor Franklin Templeton, informieren über Hintergründe, Konzeption und Verwendung des Franklin ESG-Focused Balanced Fund. mehr
Wer sich ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss einiges an Erwerbsnebenkosten aufbringen. Allein für die Grunderwerbsteuer sparen die Deutschen im Schnitt vier Jahre, hat eine aktuelle Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft nun ergeben. Hier kommen die Details. mehr
Makler und Mehrfachagenten waren 2020 erstmals der führende Vertriebskanal für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen – auf Kosten der Ausschließlichkeit. So lautet das Kernergebnis der 22. Vertriebswege-Studie zur Lebensversicherung, die das Maklerunternehmen Willis Towers Watson veröffentlicht hat. mehr
Die Versicherungsgruppe die Bayerische und die Alte Leipziger Lebensversicherung haben ihre Überschussbeteiligungen fürs kommende Jahr gemeldet. Bei einem Versicherer bleibt die laufende Verzinsung konstant, bei einem weiteren sinkt sie leicht. mehr
Erst hieß es, Rentnerinnen und Rentner könnten sich 2022 über ein Rekordplus bei der gesetzlichen Rente freuen. Nun wird daraus wohl nichts. Grund dafür ist der sogenannte Nachholfaktor. Hier kommen die Details. mehr