VorsorgeVorsorge

Werbung

Bei der Finanzaufsicht Bafin stehen „derzeit rund 20 Lebensversicherer und rund 40 Pensionskassen“ infolge der Niedrigzinsphase unter besonders intensiver Überwachung. Das erklärte Bafin-Exekutivdirektor Frank Grund in einem Interview. Es gebe Pensionskassen, bei denen künftige Leistungskürzungen nicht auszuschließen seien, warnte Grund. mehr

Die Alte Leipziger macht die fondsgebundene Rückdeckung für U-Kassen in der bAV möglich, Roland hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Stuttgarter hat ihren Unfalltarif überarbeitet, die Basler hat ihrer Kfz-Versicherung ein Update verpasst, die VHV bietet neue Leistungen in der Kfz-Flottenversicherung an, der Volkswohl Bund will mit seiner Indexpolice nun auch nachhaltige Kunden ansprechen, und die Allianz hat neue Angebote für Beamte in der privaten Krankenversicherung. mehr

Sowohl die Angebote von Pflegetagegeld- als auch von Pflegerentenpolicen befinden sich laut Morgen & Morgen auf einem „hohen Niveau“. Auffällig sei jedoch, dass sie Pflegelösungen im Bereich der privaten Krankenversicherung aktuell erfolgreicher seien als die im Bereich der Lebensversicherung. mehr

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Musterfeststellungsurteil die Rechte von Prämiensparern bei Zinsänderungen gestärkt. Nach Auffassung der Richter enthalten viele alte Verträge – vor allem der Sparkassen – unzulässige Klauseln. Betroffene Kunden können jetzt auf satte Zinsnachzahlungen hoffen. mehr

Im ersten Halbjahr 2021 sind die Privatinsolvenzen in Deutschland um fast 50 Prozent gestiegen. Das geht aus dem „Schuldenbarometer“ der Wirtschaftsauskunftei Crifbürgel hervor. Schuld an dieser negativen Entwicklung hat jedoch nicht nur die Corona-Pandemie. mehr

Matthias Pendl, Distribution Manager bei Standard Life, über die langsam zunehmende Verbreitung von Nettotarifen im unabhängigen Vertrieb in den Themenfeldern Altersvorsorge und Ruhestandsplanung. mehr

Die Riester-Rente hat ihre Ziele verfehlt und sollte deshalb dringend nach schwedischem Vorbild reformiert werden. Zu diesem Resümee kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Insbesondere ärmere Haushalte würden durch das System kaum erreicht. mehr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) erhofft sich von einer künftigen Bundesregierung, dass diese „umfassend die sozialpolitische Bedeutung“ des Vermittlerberufes anerkennt. Dies sei die Grundlage für eine konstruktive Zusammenarbeit, wie BVK-Präsident Heinz erklärte. Dazu gehöre auch der Erhalt des Provisionssystems. mehr

Deutsche Anleger investieren am liebsten in heimische Aktien und meiden lukrativere ausländische Investments. Die fatale Folge: Nach Berechnungen des digitalen Vermögensverwalters Whitebox haben sie damit in den vergangenen fünf Jahren über 100 Milliarden Euro an Kursgewinnen verschenkt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025