VorsorgeVorsorge

Werbung

Wenn das Geld mal knapp wird, würde mehr als die Hälfte der Bundesbürger zuerst an Kleidung und Schuhen sparen. Darauf folgen Urlaubsreisen. In bestimmten Bundesländern würde rund ein Viertel der Deutschen aber auch die Altersvorsorge anknapsen. mehr

Folgt dem Wahl-Krimi zügig der Koalitionspoker? In der Versicherungsbranche schaut man vor allem darauf, wie es unter einer Ampel- oder Jamaika-Koalition mit den Reformen bei der Vorsorge und den Rahmenbedingungen im Vertrieb weitergeht: Versicherungswissenschaftler Matthias Beenken sagt im Interview, wo die Reise hingehen könnte – und bedauert, dass die Honorarberatung „immer noch viel zu ideologisch gesehen“ werde. mehr

Exchange Traded Funds (ETFs) werden im Privatkundengeschäft weiterhin eine große Bedeutung haben. Die Vertriebspartner der Direktbank Ebase sehen einer aktuellem Umfrage zufolge in den kommenden drei Jahren eine steigende oder stark steigende Nachfrage. mehr

„Die gute Nachricht: Die Demokratie hat die Wahl gewonnen. Die Parteien der Mitte haben von den Wählern einen klaren Auftrag zur Regierungsbildung erhalten“, kommentiert der Vorstand des Vermittlerverbandes Votum, Martin Klein, den Ausgang der Bundestagswahl 2021 in seinem Gastkommentar – und äußert darin einen klaren Wunsch. mehr

Die Bundesregierung will die Pflegeversicherung bis Oktober mit einer Milliarde Euro bezuschussen. Das soll eine „Zahlungsunfähigkeit der Pflegeversicherung“ abwenden, heißt es in einem Schreiben. Laut dem GKV-Spitzenverband reicht dieser Betrag aber nicht aus. Nötig wären stattdessen 1,6 Milliarden Euro. mehr

Wenn es nach der EU geht, dann könnten auf die europäischen Lebensversicherer in naher Zukunft ausgeweitete Kapitalanforderungen zukommen. Zudem soll der Klimawandel stärker betrachtet werden. Aus Sicht des hiesigen Versicherungsverbandes GDV sind jedoch noch einige Fragen offen geblieben beim geplanten Solvency-II-Update. mehr

Nie war es wichtiger, auch privat für das Alter vorzusorgen – doch die anhaltende Zinsflaute macht es den Menschen nicht gerade leicht. Eine Möglichkeit, diese zu umgehen, bieten Fondspolicen. Hier kommen vier Gründe, warum Fondspolicen aktuell sinnvoll sind. mehr

Die Wissenslücken in Sachen Pflegekosten vor allem unter jungen Erwachsenen sind groß. So wissen nur 41 Prozent von ihnen, wie viel Eigenanteil für das Wohnen im Pflegeheim aktuell anfällt. Entsprechend wenige sorgen deshalb auch für den Ernstfall vor. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag des PKV-Verbands hervor. mehr

Verdeckte Schulden in Form von Pensionszusagen an Bundes- und Landesbeamte belastenn die öffentlichen Haushalte. Gut 1,2 Billionen Euro haben sich bei den Ländern angesammelt, auf Bundesebene kommen noch einmal rund 800 Milliarden Euro dazu. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Bundesministeriums für Finanzen und des IW Köln. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025