VorsorgeVorsorge

Werbung

Von der expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) mit ihren niedrigen Zinsen profitieren vor allem Immobilienbesitzer. Haushalte mit geringem Einkommen haben es dagegen schwer, Vermögen aufzubauen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. mehr

Die Helvetia hat ihre Fondspolicen überarbeitet, die Continentale Krankenversicherung hat einen neuen PKV-Schutz für Ärzte gestartet, die DA Direkt ist in die Tierkrankenversicherung eingestiegen, bei der Dortmunder Lebensversicherung ist ab sofort eine neue Risikolebenspolice erhältlich, und die Dela verspricht stabile Beiträge in der Risikolebens- und Sterbegeldversicherung für das Jahr 2022. mehr

In rund drei Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem fünften Teil: das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen. mehr

Das Kölner Institut für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste (Kivi) hat die Marktanteile im deutschen Erstversicherungsmarkt untersucht – mit folgendem Ergebnis: Die Allianz-Gruppe verweilt ungeschlagen auf Platz 1, gleichzeitig weist sie jedoch auch den größten Marktanteilsverlust auf. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr

Viele Deutsche schätzen die Dauer ihres Ruhestands falsch ein. Das hat der Branchenverband GDV anhand einer Umfrage herausgefunden. Im Schnitt rechnen sie mit 16,4 Jahren, statistisch gesehen sind es aber rund vier Jahre mehr. Der GDV spricht sich deshalb dafür aus, die Lebenserwartung in das geplante Online-Rentenportal zu integrieren, das bald allen Bürgern einen Überblick über ihre Alterseinkünfte geben soll. mehr

65 Prozent der Deutschen halten eine Rentenreform in naher Zukunft für „sehr wichtig“, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Dabei sind es vor allem die jüngeren Menschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren, die dieser Meinung sind – und sich von der nächsten Bundesregierung ein zeitiges Handeln wünschen. mehr

Um die deutsche Wirtschaft besser abzubilden, steigen weitere zehn Unternehmen in den Deutschen Aktienindex (Dax) auf. Zum neuen Dax 40 gehören nun unter anderem der deutsch-französische Flugzeughersteller Airbus, der Kochboxenlieferant Hellofresh und der Online-Modehändler Zalando. mehr

Mit einer vernünftigen Arbeitgeberbeteiligung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) könnte man das Potenzial von Betriebsrenten wesentlich besser heben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus jüngst durchgeführt hat. Die Ergebnisse der Umfrage seien für Makler im Beratungsgespräche „Gold wert“, ist die Expertin überzeugt. mehr

Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die Erbschaftsteuer für zu hoch oder würde sie am liebsten komplett abschaffen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Auch bei der Besteuerung von Erbschaften auf Betriebsvermögen ist die Haltung eindeutig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025