VorsorgeVorsorge

Werbung

65 Prozent der Deutschen halten eine Rentenreform in naher Zukunft für „sehr wichtig“, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Dabei sind es vor allem die jüngeren Menschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren, die dieser Meinung sind – und sich von der nächsten Bundesregierung ein zeitiges Handeln wünschen. mehr

Um die deutsche Wirtschaft besser abzubilden, steigen weitere zehn Unternehmen in den Deutschen Aktienindex (Dax) auf. Zum neuen Dax 40 gehören nun unter anderem der deutsch-französische Flugzeughersteller Airbus, der Kochboxenlieferant Hellofresh und der Online-Modehändler Zalando. mehr

Mit einer vernünftigen Arbeitgeberbeteiligung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) könnte man das Potenzial von Betriebsrenten wesentlich besser heben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus jüngst durchgeführt hat. Die Ergebnisse der Umfrage seien für Makler im Beratungsgespräche „Gold wert“, ist die Expertin überzeugt. mehr

Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die Erbschaftsteuer für zu hoch oder würde sie am liebsten komplett abschaffen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Auch bei der Besteuerung von Erbschaften auf Betriebsvermögen ist die Haltung eindeutig. mehr

In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem vierten Teil: das Wahlprogramm der SPD. mehr

Düstere Aussichten für die sozialen Sicherungssysteme in den USA: Da der Staat infolge der Corona-Pandemie weniger Einnahmen verzeichnet, droht der US-Rentenversicherung womöglich bis zum Jahr 2033 die Insolvenz. Das berichtet die „New York Times“ unter Berufung auf einen Regierungsbericht. mehr

Einer aktuellen Umfrage des Versicherers HDI zufolge hat sich jeder vierte Deutsche im Zuge der Corona-Pandemie stärker mit dem Thema Finanzen beschäftigt als zuvor. Damit einhergehend vertrauen aktuell auch mehr Menschen denn je Wertpapieren als Geldanlage. Einzig Immobilien stoßen auf eine noch größere Beliebtheit. mehr

Steffen Liebig, BU-Experte bei Standard Life, über ein sehr unterschätztes Thema in der Beratung zur Arbeitskraftabsicherung. Die Sparrate für den Aufbau der Altersvorsorge sollte im Rahmen der BU-Versicherung abgesichert sein. mehr

Das eigene Heim zu kaufen oder zu bauen, wird immer teurer. Sowohl die Baukosten als auch die Preise für gebrauchte Immobilien werden weiter steigen, so die Einschätzung der Immobilienvermittler der LBS und Sparkassen, nachzulesen in der Broschüre „Markt für Wohnimmobilien 2021“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen