Vorsorge
Derzeit zeigen sich mehr als zwei Drittel der Deutschen unbeeindruckt von der Corona-Krise hinsichtlich ihrer Altersvorsorge. Allerdings glaubt auch immer noch knapp jeder Vierte, keine Rentenlücke zu haben, wie eine aktuelle Umfrage herausfand. mehr
Versicherungsmakler Bastian Kunkel hatte am Mittwochabend auf seinem Instagram-Kanal „Versicherungen mit Kopf“ FDP-Chef Christian Lindner zu Gast. Mit ihm sprach Kunkel über die (Aktien-)Rentenpläne der Partei, private Altersvorsorge und wie Klimaschutz in den Augen Lindners ohne Verbote funktionieren kann. mehr
Laut Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sollten vor allem die jungen Menschen hierzulande auch privat für das Alter vorsorgen – und das am besten mit Aktien. „Das sollte man machen“, erklärte er kürzlich in einem Interview. Zusätzlich sei es aber auch an der Zeit, die gesamte private Altersvorsorge in Deutschland zu modernisieren. mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: die neue Fondspolice „Clever Invest“ von HDI. mehr
Die DEVK hat ihre Unfallversicherung überarbeitet, die Stuttgarter hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, es gibt eine neue Cyber-Security-Plattform am Markt, die auch für Makler interessant sein könnte, der Digitalversicherer Nexible hat in der Kfz-Versicherung Änderungen vorgenommen, und Maxpool hat ein neues Premium-Privathaftpflicht-Deckungskonzept gestartet. mehr
Immobilienbesitz erzeugt bei den meisten Deutschen ein starkes Gefühl von finanzieller Sicherheit. Nur 15 Prozent der Haus- oder Wohnungseigentümer in der Altersgruppe der sogenannten Best Ager – auch als Generation 50 plus bekannt – gaben an, Angst vor Altersarmut zu haben. Unter Mietern trifft dies hingegen auf fast jeden Dritten zu, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
„Beratungsfreie Produkte in der Altersvorsorge darf es nicht geben.“ Mit dieser Hauptforderung wendet sich der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung im Vorfeld der Bundestagswahl an die Parteien. In einem Thesenpapier zur Bundestagswahl hat der Vermittlerverband fünf politische Anliegen aufgelistet. Was diese konkret besagen, erfahren Sie im Gastbeitrag des AfW-Vorstandes. mehr
„Reich an Kosten, arm an Rendite“ – trifft diese kritische Sicht auf die Riester-Rente zu? Eine ausführliche „WISO“-Dokumentation des ZDF begibt sich auf Spurensuche und fragt: „Ist die Riester-Rente gescheitert?“. Zu Wort kommen vor allem ausgewählte Sparer und Verbraucherschützer, aber auch der Versicherungsverband, die Bundesregierung – und Walter Riester selbst. Pfefferminzia hat reingeschaut. mehr
Ob Waldprojekte in Bayern, Brunnen für sauberes Trinkwasser in Afrika oder Windparks in der Türkei – das Engagement der Versicherungsgruppe die Bayerische ist vielfältig. Die eigenen Klimaziele, etwa im Jahr 2020 nicht mehr als 1.100 Tonnen CO2 zu produzieren und vollständig zu kompensieren, hat das Unternehmen erreicht, wie es in einer Mitteilung heißt. mehr