VorsorgeVorsorge

Werbung

Wenn Publikumsmedien über Versicherungen berichten, gerät da gerne mal etwas durcheinander – wie aktuell der Klick in den „Spiegel“ zeigt. Im Online-Podcast des Hamburger Medienhauses ging es darum, „wie man das Thema Versicherungen in einem halben Tag abhakt“. Zu Gast war Philipp Opfermann von der Verbraucherzentrale NRW – und was soll man sagen? Der Verbraucherschützer machte im Interview noch die bessere Figur. mehr

Das Fondsangebot in Fondspolicen wird immer besser – zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Privatrenten-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). 135 Tarife von 49 Anbietern kamen dabei unter die Lupe. Wer am besten abschnitt, erfahren Sie hier. mehr

Die Nachfrage nach nachhaltigen Vorsorgeprodukten nimmt zwar zu, bei der konkreten Anlage-Entscheidung sind den Deutschen aber Kriterien wie Sicherheit und Rentabilität noch immer wichtiger. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA). Warum das so ist und was das für die Finanzwirtschaft bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Während der Pandemie konnten viele Deutsche Geld zurücklegen, das sie sonst beispielsweise für Reisen ausgegeben hätten. Insgesamt knapp die Hälfte der Bundesbürger (46 Prozent) gab in einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Versicherers Canada Life an, mehr gespart zu haben. Ausgeben wollen viele das Guthaben nun für den nächste Urlaub – aber auch die Investition in die Altersvorsorge steht weit oben auf der Liste. mehr

Die Rentenbezugsdauer in Deutschland nimmt zu. 2020 bekamen Rentnerinnen und Rentner im Schnitt gut 21 Jahre lang eine Altersrente ausgezahlt. Das geht aus aktuellen Daten der Deutschen Rentenversicherung hervor. mehr

Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin hatte im Frühling einen ersten Entwurf für neue Anforderungen an Nachhaltigkeitsfonds veröffentlicht. Dieser stieß jedoch auf Kritik seitens des deutschen Fondsverbands BVI. Die Bafin hat nun noch einmal nachgebessert – mit einer „spürbaren Verbesserung“, wie der BVI schreibt. Zufrieden ist der Verband aber immer noch nicht. mehr

Eine Möglichkeit, sich persönlich vor potenziell hohen Pflegekosten im Alter zu schützen, bieten private Pflegerenten. Noch sind solche Tarife recht unbekannt. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich die wenigen Angebote am Markt im Rahmen eines Ratings nun genauer angeschaut. Denn mit der Lebenserwartung wächst auch der Bedarf an Pflegeleistungen. mehr

Derzeit läuft ein Untersuchungsverfahren des US-Justizministeriums gegen den Allianz-Vermögensverwalter Allianz Global Investors. Investoren hatten vermehrt Klagen wegen coronabedingter Verluste eingereicht – infolgedessen ist die Allianz-Aktie zwischenzeitlich deutlich abgesackt. mehr

Die Menschen hierzulande leben immer länger. 2020 erreichte die Zahl der Menschen, die 100 Jahre oder älter sind, mit 20.465 einen neuen Höchstwert, berichtet das Statistische Bundesamt. 80 Prozent davon sind Frauen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen