Vorsorge
HDI versichert auch ehrenamtliche Helfer im Rahmen der Flutkatastrophe, R+V hat ein neues bAV-Produkt gestartet, die VHV hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung überarbeitet, bei der Allianz gibt es jetzt ein grünes fondsgebundenes Vorsorgekonzept und der Maklerpool Fonds Finanz bietet seinen Maklern eine neue Dienstleistungen an. mehr
Selbst bei negativen Zinsen auf das Ersparte würden viele Deutsche ihr Kapital von einem Girokonto eher auf ein anderes Konto verlagern als in Wertpapiere zu investieren, wie eine aktuelle Umfrage ergab. 72 Prozent würden ihr Geld eher verteilen, um Strafzinsen zu vermeiden und 16 Prozent würde es sogar trotzdem auf dem Konto belassen. mehr
Auch wenn regelmäßig eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ins Gespräch kommt, wollen die meisten Deutschen nicht einmal bis 65 oder 67 Jahre arbeiten. Wie eine repräsentative Umfrage zeigt, planen die meisten, mit 60 Jahren in den Ruhestand zu gehen. mehr
Kennen Sie HENRY? Hinter dem Namen verbirgt sich die Zielgruppe der „High Earners Not Rich Yet“ – zu Deutsch: „Hochverdiener, die noch nicht reich sind“. Diese Vertreter der Generation Y sind eine spannende, wenn auch anspruchsvolle, Zielgruppe für Vermittler, wissen die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner. In ihrem Gastbeitrag erklären Sie, worauf es bei der Beratung ankommt. mehr
Die Deutschen setzen zunehmend auf Aktien. Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Geldanlage-Index aus dem Hause des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva). Dieser ist zuletzt erneut gewachsen – von 41,1 Indexpunkte im vergangenen Winter auf 46,7 Indexpunkte im Sommer 2021. Hier kommen die Details. mehr
Die Corona-Pandemie hat erneut gezeigt, dass sich überstürztes Handeln bei der Geldanlage in turbulenten Marktphasen nicht auszahlt. Markus Weis, stellvertretender Leiter des Deutschland-Geschäfts beim ETF-Anbieter Vanguard, rät, stattdessen langfristig zu agieren. Dabei biete eine fondsbasierte Vorsorgestrategie Vorzüge – sowohl für Anleger als auch für Berater. mehr
Wenn es um das Thema nachhaltige Geldanlage geht, sind Frauen mit rund 34 Prozent besser aufgeklärt als Männer mit rund 26 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Liegen könnte dies daran, dass Frauen auch allgemein häufiger auf einen nachhaltigen Lebensstil achten. mehr
Versicherungen sollten immer an die jeweiligen Lebensumstände angepasst werden – mit Kindern ist das nicht anders. Denn besonders Familien wollen sich für ein möglichst sorgenfreies Leben abgesichert wissen. Welche die wichtigsten Versicherungen für Eltern und ihre Kinder sind, erfahren Sie hier. mehr
Was will die neue Branchen-Initiative Nachhaltigkeit konkret erreichen? Initiator Marc C. Glissmann, geschäftsführender Gesellschafter des Infinma Instituts für Finanz-Markt-Analyse, spricht im Interview über die Bedeutung nachhaltiger Versicherungsprodukte und warum es für Makler so wichtig ist, alle Informationen zum Thema gebündelt auf einer Seite abrufen zu können. mehr