VorsorgeVorsorge

Werbung

Jeder zweite Versicherte ist unzufrieden mit seiner Lebensversicherung. Vor allem junge Kunden bemängeln zähe und langwierige Prozesse und komplizierte Produkte. Es gibt aber auch Lebensversicherer, die das besser hinkriegen. Was sie anders machen. mehr

Das geplante Gesetz zur Riester-Reform sei „ein großer Wurf“, lobt der eigentlich recht kritikfreudige Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein. Doch ein paar Punkte am Entwurf stören ihn trotzdem – weil sie Lebensversicherern weiter Vorteile versprechen. mehr

Die Unternehmensberatung Mercer hat sich wieder die Rentensysteme der Welt vorgenommen. Deutschland landet wieder mal nur im Mittelfeld. Warum, und was könnte und sollte man verändern? Und was machen die anderen Länder besser? Die Mercer-Analysten haben da ein paar Tipps. mehr

Der im Juni stark abgewertete Immobilienfonds Uniimmo: Wohnen ZBI bekommt ein (weiteres) juristisches Nachspiel. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat eine Klage gegen ZBI eingereicht. Und Union Investment kündigt an, dass sich ZBI verteidigen wird. mehr

Die Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge könnte dem Auszahlplan aus Investmentfonds einen Schub in Deutschland bescheren. Deshalb ein Gedankenspiel: Wie wäre eigentlich ein Auszahlplan aus dem Dax über die vergangenen 40 Jahre gelaufen? Das Ergebnis dürfte einigermaßen überraschen. mehr

Mit einem vorgetäuschten Bootsunfall wollte ein Ehepaar seine Lebens- und Unfallversicherer um einen Millionenbetrag prellen. Die Polizei kam dem Versicherungsbetrug aber auf die Schliche. Wie die Strafen für Ehefrau und Ehemann ausgefallen sind, warum mehrere Gerichte unterschiedlicher Meinung waren und was eine Sterbeurkunde damit zu tun hat. mehr

Der Maklerverbund Vema hat seine Mitglieder befragt, auf welche Anbieter sie am liebsten im Bereich der privaten Pflegeergänzungsprodukte setzen. Zwei Kategorien gab es: Pflegetagegeld und Pflegerenten. Welche Versicherer am besten abschneiden. mehr

Die Wertentwicklung von Fonds wird nach einer einheitlichen Methode berechnet. Wir zeigen, wie sie funktioniert und welche Rolle Kosten dabei spielen. mehr

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die arm und deshalb auf die Grundsicherung angewiesen sind, steigt. In anderen Ländern wie Kanada und den USA ist das Rentensystem ganz anders geregelt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen