VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft einen Entwicklungsschub beschert. Inwieweit sind Beratung und Abwicklung in der Arbeitskraftabsicherung dadurch effizienter geworden? Hier erfahren Sie es. mehr

Das ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ wollte herausfinden, ob es sich für heute 30-Jährige lohnt, eine betriebliche Altersversorgung (bAV) mittels Entgeltumwandlung abzuschließen. Insgesamt drei fiktive Fälle ließ sich „WISO“ vom Verbraucherportal Finanztip durchrechnen. Was dabei herauskam und welchen Rat Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen für „Sara“, „Marie“ und „Leon“ hat, erfahren Sie hier. mehr

Mehr als die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger hierzulande kann vorstellen, früher als gesetzlich gewollt in Rente zu gehen. Fast jeder Vierte hat hier sogar schon konkrete Pläne für die Umsetzung, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

In den vergangenen Jahren ist die Lebenserwartung hierzulande immer weiter gestiegen – doch 2020 blieb sie nahezu unverändert. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt – und macht hauptsächlich die im Zuge der Corona-Pandemie gestiegenen Todesfälle für diese Entwicklung verantwortlich. mehr

Infolge gelockerter Corona-Auflagen haben die Deutschen wieder mehr Gefallen am Konsum gefunden – das geht allerdings zu Lasten des Sparens für die Altersvorsorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Verbands der Privaten Bausparkassen. mehr

Mit Blick auf die kommende Bundestagswahl fordert die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) eine ideologiefreie Diskussion über eine nachhaltige Reform der Altersvorsorge. Die Menschen wünschten sich Planbarkeit im Alter. Deshalb sei es unter anderem wichtig, die Renten-Auszahlungsphase stärker als bisher in den Fokus zu nehmen. mehr

„Hat Ihre Reform Carsten Maschmeyer und Reinfried Pohl gestützt?“, will die F.A.Z. von Walter Riester wissen. In einem großen Interview verteidigt der ehemalige SPD-Arbeitsminister die Riester-Rente gegen Kritik, beharrt auf Garantien in der Altersvorsorge – und sagt, wie die Riester-Rente heute mehr als 40 Millionen Sparer hätte haben können. mehr

Der privaten Altersvorsorge kommt in der Beratung eine wichtige Rolle zu. Welche Produkte sind dabei besonders angesagt? Wie nehmen Ihre Kunden und Sie den Trend der Nachhaltigkeit wahr? Wie steht es um Garantien? Und nutzen Sie eigentlich den Lebensversicherungs-Zweitmarkt? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns Ihre Meinung. mehr

Die Stuttgarter überarbeitet ihr Einkommensabsicherungs-Konzept „easi“, Zurich stellt ein neues Angebot für Firmenkunden vor, die Nürnberger startet eine nachhaltige Produktlinie für den Einkommensschutz, die Allianz bietet ein neues Servicepaket für Familien in der PKV, die Württembergische hat ihren Versicherungsschutz für E-Autos überarbeitet und die Bayerische hält 2021 noch an der vollen Beitragsgarantie bei bAV und Riester fest. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen