VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Unionsparteien haben bislang noch kein offizielles Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 vorgelegt. Nun soll es aber bald soweit sein. Erste Infos zu den Plänen der Parteien in Sachen Rente sind nun durchgesickert. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Die Debatte, ob eine harte Garantie in der privaten Altersvorsorge sinnvoll oder überhaupt noch darstellbar ist, hat unlängst auch die betriebliche Altersversorgung (bAV) erfasst. Auf dem 14. HDI bAV-Expertenforum gab es hierzu klare Einschätzungen von Experten – und wie immer auch einen Ausflug ins bAV-Recht und in die Welten des Kapitalmarkts. mehr

Die jüngste Debatte um die Rente mit 68 kommt bei den Deutschen gar nicht gut an. Eine große Mehrheit von 70 Prozent lehnt die Koppelung des Rentenbeginns an die Lebenserwartung ab. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Zwischen den Anhängern der einzelnen Parteien gibt es dabei große Unterschiede. mehr

Wie groß ist das Nachfragepotenzial von nachhaltigen Anlageprodukten wirklich? Wie finden Vermittler heraus, wie nachhaltig ein Anbieter oder Produkt ist? Und schneiden „grüne“ Vorsorgeprodukte wirklich schlechter ab, wenn es um die Rendite geht? Das fragten wir Ute Thoma, Leiterin Betriebliche Vorsorge Vertrieb bei der Bayerischen. mehr

Um das Image der deutschen Assekuranz ist es nicht unbedingt zum Besten bestellt. Jeder dritte Versicherungsnehmer sieht Versicherungen als notwendig, aber unbequem an. Das zeigt eine länderübergreifende Studie des Software-Hauses Guidewire. Warum das so ist und was die Kunden kritisieren, lesen Sie hier. mehr

Der Rentenwahlkampf geht weiter: Während sich Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf Twitter gegen seine Berater und den Vorschlag einer Rente mit 68 wandte, meldet sich nun auch Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mit einer Idee: Er will die Selbstständigen zur Kasse bitten. „Je mehr einzahlen, desto besser für die Stabilität der Rentenkasse“, sagt er. mehr

Grüne und soziale Investments erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Laut dem jährlichen Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) ist deren Summe in Deutschland im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf 335,3 Milliarden Euro gestiegen – ein Rekordwert. Treiber dieser Entwicklung sind demnach vor allem private Sparer. mehr

Bei der Vermittlung einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann vieles schiefgehen. Thomas Hubl und Amir Shawky, beide Maklerbetreuer und Regionalleiter bei Helvetia Leben Maklerservice GmbH, erläutern, worauf Makler achten sollten und wie man Fehler im Nachhinein korrigieren kann. mehr

Kürzlich haben Berater der Bundesregierung ein weiteres Anheben der Rentenaltersgrenze auf 68 Jahre in den Raum geworfen. Die Linke hält von dieser Idee nichts. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) müsse das entsprechende Gutachten „sofort kassieren“, sonst beginne „morgen der Rentenwahlkampf“, machte Parteichefin Susanne Henning-Wellsow ihrem Ärger Luft – anscheinend mit Erfolg. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen