VorsorgeVorsorge

Werbung

Von Geldanlage bis Baufinanzierung: Der Finanz-Award 2021 geht in diesem Jahr an 34 Unternehmen aus der Finanzbranche. Einige der Anbieter überzeugten bei der Preisverleihung gleich in mehreren Kategorien. Wer sich in der Siegerliste wiederfindet, lesen Sie hier. mehr

Viele Deutsche können aufgrund der Beschränkungen der Corona-Krise Geld zurücklegen, und investieren es unter anderem in Aktien und Fonds. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag der Postbank. Allerdings profitieren Frauen weniger vom Börsenboom als Männer. mehr

Vielerorts steigen die Preise für Wohneigentum rasant – allerdings nicht in allen Teilen Deutschlands gleichermaßen. In welchen Regionen Kaufinteressierte noch moderate Preise und Chancen auf einen Wertzuwachs finden, zeigt der aktuelle Postbank-Wohnatlas 2021. mehr

Obwohl viele Deutsche in den kommenden sechs Monaten mit einer Preissteigerung rechnen, sind sie um ihre Geldanlage kaum besorgt. Wie eine Umfrage von Union Investment zeigt, gelten Immobilien und Gold sowie Aktien und Fonds als Schutz vor einer Inflation. mehr

Die Unionsparteien haben bislang noch kein offizielles Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 vorgelegt. Nun soll es aber bald soweit sein. Erste Infos zu den Plänen der Parteien in Sachen Rente sind nun durchgesickert. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Die Debatte, ob eine harte Garantie in der privaten Altersvorsorge sinnvoll oder überhaupt noch darstellbar ist, hat unlängst auch die betriebliche Altersversorgung (bAV) erfasst. Auf dem 14. HDI bAV-Expertenforum gab es hierzu klare Einschätzungen von Experten – und wie immer auch einen Ausflug ins bAV-Recht und in die Welten des Kapitalmarkts. mehr

Die jüngste Debatte um die Rente mit 68 kommt bei den Deutschen gar nicht gut an. Eine große Mehrheit von 70 Prozent lehnt die Koppelung des Rentenbeginns an die Lebenserwartung ab. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Zwischen den Anhängern der einzelnen Parteien gibt es dabei große Unterschiede. mehr

Wie groß ist das Nachfragepotenzial von nachhaltigen Anlageprodukten wirklich? Wie finden Vermittler heraus, wie nachhaltig ein Anbieter oder Produkt ist? Und schneiden „grüne“ Vorsorgeprodukte wirklich schlechter ab, wenn es um die Rendite geht? Das fragten wir Ute Thoma, Leiterin Betriebliche Vorsorge Vertrieb bei der Bayerischen. mehr

Um das Image der deutschen Assekuranz ist es nicht unbedingt zum Besten bestellt. Jeder dritte Versicherungsnehmer sieht Versicherungen als notwendig, aber unbequem an. Das zeigt eine länderübergreifende Studie des Software-Hauses Guidewire. Warum das so ist und was die Kunden kritisieren, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen