VorsorgeVorsorge

Werbung

Beim Ombudsmann für Versicherungen ist das Beschwerdeaufkommen im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht hervor. Am auffälligsten war die Zunahme in der Sparte Reiseversicherung – eine unmittelbare Auswirkung der Pandemie. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

„Das Misstrauen gegenüber Versicherungen, die mit Riester eigene Gewinne machen wollen, sitzt tief“, berichtet das ARD-Verbrauchermagazin „Plusminus“ am Mittwochabend. SPD und Grüne planten daher „Fondsprodukte, die nicht mehr von Versicherungen verwaltet werden“. Zwei Rentenexperten der Parteien erklären, was damit gemeint ist. mehr

„Ihres Hauptes beraubte Familie gegen Mangel zu sichern“ beschreibt bereits 1823 den Wesenskern der Risikolebensversicherung. Und ihr Zweck ist bis in die heutige Zeit unumstritten. Trotzdem sind viele Angehörige nicht abgesichert – dabei leisten die Policen mehr als je zuvor. mehr

Die Immobilienpreise in Deutschland laufen schon seit Jahren den Mieten davon. Dieser Trend hat sich im vergangenen Jahr sogar noch verstärkt. 2020 mussten Käufer durchschnittlich 25,7 Jahresnettokaltmieten für den Erwerb von Wohnraum aufbringen. 2019 lag dieser Wert noch bei 24,0. Zu diesem Ergebnis kam der Postbank Wohnatlas 2021. mehr

Würden die Deutschen unverhofft 10.000 Euro zur freien Verfügung geschenkt bekommen, würden es die Meisten ausgeben. 32 Prozent geben das in einer Kantar-Studie im Auftrag der Postbank an. Immerhin fast genauso viele würden das Geld lieber anlegen. mehr

Psychische Erkrankungen sind Auslöser Nummer 1 für eine Berufsunfähigkeit. Entsprechend vorsichtig sind BU-Versicherer bei Anträgen von Kunden, die eine entsprechende ärztliche Vorgeschichte aufweisen. Gibt es dennoch Chancen? Hier gibt es die Antwort. mehr

Deutschland ächzt unter der Last der Corona-Krise – und trotzdem könnte es im Sommer 2022 zu einer deutlichen Rentenerhöhung kommen. Das zumindest hat Martin Werding von der Universität Bochum für die „Bild-Zeitung“ errechnet. Für Westdeutschland geht er von 4,8 Prozent und für den Osten von sogar 5,6 Prozent aus. Zu früh freuen sollten sich Rentner jedoch nicht. mehr

„Ich möchte mit meinen Kunden irgendwann in Rente gehen“, sagt Versicherungsvertreter Luis Wagner. Das ARD-Karrieremagazin „Lohnt sich das?“ hat den jungen Zurich-Agenten im Arbeitsalltag zwischen Online-Beratung und Wohnzimmer-Besuch gefilmt. Darin rechnet Wagner seinen Bruttoverdienst vor – und erklärt, was den Vermittler-Job für ihn ausmacht. mehr

Immer mehr Menschen achten bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit – und die Anbieter reagieren mit einem rapide wachsenden Fondsangebot. Der Finanzaufsicht Bafin gehen die geltenden Richtlinien für solche Nachhaltigkeitsfonds jedoch nicht weit genug und befürchtet „Greenwashing“. Aktuell arbeitet die Behörde deshalb an strengeren Regeln. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen